idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/27/2012 16:16

Branchenexperte unterstützt angewandte Forschung

Karin Schneider Presse und Public Relations
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

    Holger König am Fraunhofer ISE für Wärmepumpen und Kältetechnik tätig

    Energieeffiziente Gebäude sind ein Hauptschwerpunkt in der Forschung und Entwicklung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE. Seit März 2012 ist Holger König dort im Themenfeld Wärmepumpen und Kältetechnik tätig. Seine Hauptaufgabe ist die Unterstützung des Instituts bei der Konzeption und dem Aufbau eines »Kompetenzzentrums Wärmetransformation«.

    Holger König kann auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der industriellen Forschung und Entwicklung in der Kältetechnik sowie auf verschiedenen Management Aufgaben verweisen. So hat er sich nach seinem Studium am Institut für Kältetechnik in Hannover bei Solvay auf internationaler Ebene mit dem Ersatz von chlorierten Kältemitteln beschäftigt und er war in verschiedenen Unternehmen maßgeblich an wegweisenden Entwicklungen beteiligt, so der Quantum Kaltwassersatz Baureihe bei Cofely, der Weiterentwicklung von Hybridkühlern bei Jäggi und der Micro-Channel Entwicklung für die stationäre Kältetechnik.

    Holger König leitet den Arbeitskreis »Energieeffizienz in der Kältetechnik« des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.), in dem viele der namhaften deutschen Kältetechnik- und Wärmepumpenfirmen mitarbeiten. Unter seiner Leitung hat der Verband eine neue – in dieser Form erstmalige – Richtlinie zur Energieeffizienz in der Kältetechnik entwickelt. Weiterhin arbeitet Holger König für die UNEP im Technical Options Committee für Kältetechnik mit, dort wird das Thema Energie-Effizienz im Zusammenhang mit Kältemittelfragen von ihm betreut. Er ist Mitglied beim Forschungsrat Kältetechnik, dort war er als Sprecher des wissenschaftlichen Beirats verantwortlich für die Beurteilung von Forschungsvorhaben und erarbeitete politische Stellungnahmen.

    Das Fraunhofer ISE plant seine Aktivitäten im Bereich der Wärmepumpentechnik und der Kältetechnik auszubauen, sowohl im Bereich der elektrisch als auch der thermisch angetriebenen Verfahren. Auch in der Wärme- und Kältetechnik spielt die Energieeffizienz eine immer wichtigere Rolle, gleichzeitig nimmt der Einsatz regenerativer Energien zum Antrieb solcher Systeme zu. Deshalb plant das Institut den Aufbau eines »Kompetenzzentrums Wärmetransformation«, in dem sowohl Komponenten als auch Systeme entwickelt, geprüft und optimiert werden können. »Wir freuen uns sehr, mit Holger König einen namhaften Experten gewonnen zu haben, der uns beim Ausbau dieser Aktivitäten unterstützt«, so Dr. Hans-Martin Henning, Bereichsleiter Thermische Anlagen und Gebäudetechnik.


    More information:

    http://www.ise.fraunhofer.de


    Images

    Holger König unterstützt das Fraunhofer ISE beim Aufbau eines »Kompetenzzentrums Wärmetransformation«, ©Holger König
    Holger König unterstützt das Fraunhofer ISE beim Aufbau eines »Kompetenzzentrums Wärmetransformation ...

    None


    Attachment
    attachment icon Presseinformation im PDF-Format

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Energy, Environment / ecology
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Holger König unterstützt das Fraunhofer ISE beim Aufbau eines »Kompetenzzentrums Wärmetransformation«, ©Holger König


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).