Die Hochschule Rhein-Waal freut sich über ihre ersten Masterabsolventen. Im Rahmen einer Absolventenfeier im Restaurant „Altes Landhaus“ im Forstgarten wurden am 21. Juni 2012 die ersten Studierenden der Hochschule Rhein-Waal verabschiedet.
Kleve/Emmerich/Kamp-Lintfort: Bei der ersten Absolventenfeier im persönlichen Rahmen konnten die ersten Masterabsolventen der Hochschule Rhein-Waal, Sabine Pigors und Claudio Abels mit den besten Wünschen für die Zukunft durch den Vizepräsidenten der Hochschule Rhein-Waal, Herrn Dr. Martin Goch, den Bürgermeister der Stadt Kleve, Herrn Theodor Brauer, die Dekanin der Fakultät Kommunikation und Umwelt, Frau Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk und den Dekan der Fakultät Technologie und Bionik, Herrn Prof. Dr.-Ing. Thorsten Brandt in das Berufsleben entlassen werden.
Dr. Goch ließ in seiner Festrede die Höhen und Tiefen des Studiums noch einmal Revue passieren und wünschte den Absolventen viel Erfolg für ihren künftigen Lebensweg: „Wir freuen uns mit unseren ersten Masterabsolventen über Ihren erfolgreichen Abschluss und sind zuversichtlich, dass sie exzellent für ihren Berufseinstieg qualifiziert sind.“
Claudio Abels absolvierte in diesem Jahr als erster Studierender der Hochschule Rhein-Waal den Masterabschluss im Studiengang „Bionics/Biomimetics“ an der Fakultät Technologie und Bionik. Nach seinem Abschluss beginnt Herr Abels seinen Berufsweg ebenfalls an der Hochschule Rhein-Waal. Er arbeitet derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Informatik und Bionik an der Hochschule Rhein-Waal und beginnt in Kürze mit seiner Promotion. Sabine Pigors und ihr Kommilitone Mohammed Najamuddin erlangten den Masterabschluss im Studiengang „Usability Engineering“ an der Fakultät Kommunikation und Umwelt in Kamp-Lintfort. Herr Najamuddin wurde unmittelbar nach seinem Abschluss als Usability-Engineer bei einem international tätigen Usability-Unternehmen in Neuseeland beschäftigt und konnte daher nicht an der Absolventenfeier teilnehmen. Dies belegt die hohe Nachfrage nach Absolventen der Hochschule Rhein-Waal, was den Studienabgängern einen direkten Einstieg ins Berufsleben erleichtert.
Für ihren sehr guten Masterabschluss und ihr außerordentliches studentisches Engagement wurde die Studierende Sabine Pigors durch den Förderverein Hochschule Rhein-Waal e.V. geehrt. Sie erhielt vom Förderverein Hochschule Rhein-Waal e.V., vertreten durch Herrn Mario Goedhart, Zweigstellenleiter der Niederrheinischen IHK in Kleve, einen Förderpreis für besondere Studienleistungen im Wert von 500 Euro. Der Förderverein Campus Cleve e.V. zeichnete die überragenden studentischen Leistungen von Herrn Abels aus. Herr Peter Wack, Vorsitzender des Förderverein Campus Cleve e.V. überreichte ihm dazu den mit 500 Euro dotierten Campus Cleve Award.
Die Absolventenverabschiedung im nächsten Jahr wird am 7. Juni 2013 stattfinden.
http://www.hochschule-rhein-waal.de
Der Vizepräsident der Hochschule Rhein-Waal, Dr. Martin Goch und der Bürgermeister der Stadt Kleve, ...
Foto: Klaus-Dieter Stade
None
Criteria of this press release:
all interested persons
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
Der Vizepräsident der Hochschule Rhein-Waal, Dr. Martin Goch und der Bürgermeister der Stadt Kleve, ...
Foto: Klaus-Dieter Stade
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).