idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/29/2012 13:24

Prof. Frank Jacobi als Experte für psychische Belastungen bei Pressekonferenz des BDP (5.7.2012)

Katrin Eitner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Psychologische Hochschule Berlin

    Prof. Dr. Frank Jacobi, Inhaber der Professur für Klinische Psychologie/ Verhaltenstherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin, steht am 5. Juli in der vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen initiierten Pressekonferenz „Alle sprechen von Burnout, wir von Prävention“ – Psychisch gesund am Arbeitsplatz“ als Gesprächspartner zur Verfügung. Als Experte vertritt er insbesondere das Thema: „Psychische Erkrankungen – Psychische Belastungen: Zahlen, Trends, Konsequenzen.

    Aus der Ankündigung des Veranstalters:
    Es scheint, als sei es in den vergangenen Jahren attraktiv geworden, Burnout zu haben. Nach den Zahlen der Krankenkassen und Reaktionen der Medien scheint eine regelrechte Epidemie ausgebrochen zu sein. Nimmt neben der psychischen Belastung am Arbeitsplatz auch die Zahl der psychischen Erkrankungen zu? Droht eine Kostenlawine für die Krankenkassen? Und wenn Arbeit wirklich psychisch krank macht, wie kann das verhindert werden? Wie können (lange) Fehlzeiten frühzeitig abgewendet werden? Wie sieht ein gutes Belastungs- und Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz aus?

    Pressekonferenz
    am Donnerstag, 5. Juli 2012, um 11.00 Uhr
    im Haus der Psychologie, Am Köllnischen Park, 10179 Berlin

    Pressekontakt:
    Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
    Alenka Tschischka, Pressereferentin
    Tel. 030/ 20 91 66 - 620
    presse@bdp-verband.de

    Um Anmeldung wird gebeten bis zum 3. Juli 2012.


    Images

    Attachment
    attachment icon Einladung zur Pressekonferenz

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Press events, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).