Am 7. und 8. Juni 2002 findet im Herrenkrug-Hotel Magdeburg die 12. Jahrestagung der Gesellschaft für Nuklearmedizin Sachsens statt, die in diesem Jahr von der Klinik für Nuklearmedizin der Otto-von-Guericke-Universität organisiert wird.
Die Nuklearmedizin als Spezialgebiet der Radiologie setzt radioaktive Stoffe sowohl bei Untersuchungen verschiedener Organe bzw. Organsysteme als auch zur Behandlung, z.B. von Schilddrüsenerkrankungen ein.
Die Veranstaltung ist eine Fortbildung für alle Kollegen des Fachgebietes sowie interessierter Ärzte der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen. Die länderübergreifende Fachgesellschaft wurde im September 1990 in Magdeburg gegründet. Zielstellung ist neben der beruflichen Fortbildung für ärztliche Kollegen und des mittleren medizinischen Personals das gegenseitige Kennenlernen. Die jährlich stattfindenden Tagungen enthalten daher neben einem umfangreichen wissenschaftlichen Programm auch Ausflüge in die nähere Umgebung des Veranstaltungsortes.
Als Thema der Tagung wurde u.a. die nuklearmedizinische Diagnostik auf dem Gebiet der Neurowissenschaften gewählt, da diese eine lange Tradition in der Universität Magdeburg haben. Weitere Themen sind Besonderheiten der Bildgebung bei Kindern, wobei insbesondere die Nierenuntersuchungen sowie die Positronen-Emissionstomographie (PET) Schwerpunkte darstellen. Einen herausragenden Stellenwert im wissenschaftlichen Programm nehmen jedoch zukünftige Entwicklungen auf dem Gebiet der Nuklearmedizin ein. Hier geht es nicht nur um PET, ein modernes und innovatives Verfahren der Darstellung des Stoffwechsels von Tumoren, sondern auch um neueste Entwicklungen auf dem Gebiet der Behandlung von Tumorerkrankungen mit Hilfe von radioaktiven Substanzen. Abgerundet wird die Tagung durch einen Besuch des Elbauenparkes einschließlich des Jahrtausendturmes sowie eine Fahrt in die Weltkulturerbestadt Quedlinburg.
Ansprechpartner für Redaktionen:
Klinik für Nuklearmedizin der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, OA Dr. Rainer Steinke, Tel. 0391/67 1300-5 oder -0 (Kliniksekr.)und während der Tagung im Herrenkrug-Parkhotel Magdeburg, Herrenkrugstraße,am Freitag, 7. Juni 2002, ab 14.00 Uhr, Tel. 0391/850 80,
e-mail: rainer.steinke@medizin.uni-magdeburg.de,
Im Internet: www.nuklearmedizin.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).