idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/04/2002 09:00

Personalia Mai 2002

Susanne Schuck Presse, Kommunikation und Marketing
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Die Universität trauert um ...

    Prof. Dr. Dr. h.c. KURT HUNGER, Professor em. für Theoretische Physik und Astrophysik, der am 27. Mai im Alter von 80 Jahren verstarb. Er galt als einer der wichtigsten internationalen Repräsentanten der deutschen Astrophysik.

    Aus den Fakultäten

    Rechtswissenschaftliche Fakultät

    Am 4. Mai wurde an Prof. em. Dr. JOST DELBRÜCK die Ehrendoktorwürde der Indiana University, Bloomington/Indiana, verliehen. Delbrück hatte selbst 1959/1960 an der Indiana Law School studiert. Seit langen Jahren hat er später regelmäßig selbst dort Völkerrecht und Europarecht unterrichtet.

    Medizinische Fakultät

    Den Holthusen-Ring 2002 erhielt PD Dr. med. JOACHIM BROSSMANN, Klinik für Diagnostische Radiologie. Der Ring wurde von der Deutschen Röntgengesellschaft anlässlich ihres 50. Geburtstages gestiftet und wird einmal jährlich an junge Radiologen verliehen, die durch ihre wissenschaftlichen Arbeiten national und international große Anerkennung erworben haben.

    Dr. med. ULRICH ROBERT FÖLSCH, Professor für Innere Medizin und Direktor der Klinik für Allgemeine Innere Medizin, wurde anlässlich des Kongresses des American College of Physicians am 11. April der Grad eines Honorary Fellow dieser Vereinigung zuerkannt.

    Aus der Klinik für Diagnostische Radiologie kommt Dr. med. MARKUS PRIEBE, der das Werner-Porstmann-Stipendium 2002 erhielt. Es ist mit 10.000 Euro dotiert und wurde erstmalig von der Deutschen Röntgengesellschaft verliehen. Prämiert wird jeweils ein Forschungsantrag aus der interventionellen Radiologie.

    Philosophische Fakultät

    Einer der Fellows des Jahrgangs 2001/2002 im Wissenschaftskolleg zu Berlin ist Prof. Dr. Heinrich Detering, geworden. Er vertritt das Fach Neuere Deutsche Literatur und Neuere Nordische Literaturen.

    PD Dr. MATTHIAS MEYER erhielt einen Ruf auf die Professur für Englische Sprachwissenschaft (Nachfolge Prof. Wode). Meyer kommt von der Universität Würzburg.

    Die Historisch-Philosophische Fakultät der Universität Uppsala hat Dr. FRIEDHELM KRUMMACHER, emeritierter Professor für Musikwissenschaft, einen Ehrendoktortitel zuerkannt. Die Promotionsfeier fand am 31. Mai statt.

    Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

    PD Dr. JAVIER REVILLA DIEZ hat einen zwischenzeitlich ergangenen Ruf auf die Professur für Wirtschaftsgeografie (Nachfolge Prof. Achenbach) angenommen. Diez kommt vom Geografischen Institut der Universität Hannover.

    Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät

    Mit 12.782,50 Euro prämierte der Stifterverband der Deutschen Wissenschaft ein Forschungsvorhaben, das Dr. DAGUANG CAI eingereicht hatte. Es widmet sich einem Nematodenresistenzgen. Deutschlandweit wurden zwei Projekte in der Agrarwissenschaft ausgezeichnet.

    Dr. HENNING KAGE hat den Ruf auf die C-4 Professur für Acker- und Pflanzenbau angenommen. Kage kommt von der Uni Hannover nach Kiel.

    Einen Ruf auf die Professur für Landwirtschaftliche Betriebslehre erging an Dr. UWE LATACZ-LOHMANN, derzeit an der University of Cambridge, Department of Land Economy.


    Aus der Universitätsverwaltung

    Aus der Hand von Staatssekretär Dr. Ralf Stegner erhielt JONATHAN GRIGOLEIT am 21. Mai das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Grigoleit war bis 1996 langjähriger Leiter des Akademischen Auslandsamtes und wurde für sein großes Engagement auf dem Feld der internationalen Zusammenarbeit von Hochschulen ausgezeichnet. Bereits 1992 hatte er das Verdienstkreuz am Bande erhalten.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).