idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/20/1998 00:00

Müllsammeltag 1998 an der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Zum Müllsammeltag '98 am Mittwoch, 27. Mai, um 14 h, Treffpunkt Parkhaus West (westlich vomGebäude GC), hat der Rektor, Prof. Dr. Dietmar Petzina, alle Studierenden, Lehrenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgerufen.

    Bochum, 20.05.1998
    Nr. 100

    Wider die wilden Müllkippen
    Rektor Petzina ruft Müllsammeltag 1998 aus
    Studierende - Lehrende - Mitarbeiter/innen aufgefordert

    Mit gutem Beispiel gehen Rektor Prof. Dr. Dietmar Petzina und KanzlerDr. Bernhard Wiebel voran und rücken - ausgerüstet mit Greifzangen,Müllsäcken, Besen, Schaufeln und Arbeitshandschuhen - den wilden Müllkippen auf dem Campus der RUB zu Leibe. Zum Müllsammeltag '98 am Mittwoch, 27. Mai, um 14 h, Treffpunkt Parkhaus West (westlich vomGebäude GC), hat der Rektor alle Studierenden, Lehrenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgerufen. Er wünscht sich, daß viele kommen und dazu beitragen, das äußere Erscheinungsbild der RUBzu säubern. Die RUB hofft, mit dieser Aktion nicht zuletzt auch dieIdentifikation der Mitglieder mit ihrer alma mater zu stärken.

    Hohe Entsorgungskosten besser woanders investiert

    Während der Kernbereich durch den täglichen Einsatz professioneller Kräfte und verdienstvoller, leider häufig verkannter Tätigkeit der Mitarbeiter/innen einen alles in allem gepflegten Eindruck macht, finden sich Tag für Tag an der Peripherie der Universität neue Müllkippen. Ihre Entsorgung verschlingt jährlich ca. 50.000 DM, ein Betrag, der gerade in Zeiten knapper universitärer Haushalte an anderer Stelle besser investiert wäre.

    Zeichen für eigenverantwortliches Handeln

    Getreu dem Motto: Zeichen setzen, nicht nur schimpfen, sondern handeln, bittet der Rektor, Studierende, Lehrende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am ersten Müllsammeltag 1998 mitzumachen. Außer dem Parkhaus West sollen das westliche Waldgebiet der RUB und der Grimbergsiepen von Unrat und wilden Kippen gesäubert werden. Das Dezernat Hausverwaltung, das mit zehn Arbeitskräften die Aktionen koordiniert, stellt die Grundausstattung für den Tag zur Verfügung: Müllsäcke, Arbeitshandschuhe, Greifzangen, Besen, Schaufeln, Absperrmaterial für Fahrbahnbereiche, Sammelcontainer und ein Fahrzeug zum Abtransport von Material und sperrigen Gegenständen.

    Bochumer Firmen sponsern Aktion

    Am ersten RUB-Müllsammeltag beteiligen sich die Firmen Edelhoff, Schneider und Ehret, Rational sowie der Umweltservice Bochum.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).