idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/05/2002 16:11

INNOVATIONEN FÜR DIE REGION Forschungs- und Entwicklungsprojekte aus dem Mechatronik-Zentrum NRW

Detlef Bremkens Dez. 3 KIT Kommunikation, Innovation, Transfer
Fachhochschule Bochum

    EINLADUNG ZUR VERANSTALTUNG
    Mittwoch, 19. Juni 2002, 14.00 Uhr, Ort:Fachhochschule Bochum, Lennershofstr. 140, 44801 Bochum, Hörsaal H8
    Ansprechpartner:

    IHK: Dipl.-Ing. Pollak, Abt. 2, Tel.: (0234) 9113-121
    FH: Dipl.-Geogr. Dohms, KIT, Tel.: (0234) 32-10 701

    Die Veranstaltung ist kostenfrei.
    Um Anmeldung wird gebeten.

    Innovation durch Forschung und Entwicklung ist auch im mittleren Ruhrgebiet zum Schwungrad für unternehmerischen Erfolg geworden. Vorhandene Informationen und technisches Know-how müssen auch in Zukunft zügig in marktfähige Produkte und effiziente Produktionsverfahren umgesetzt werden. Das mittlere Ruhrgebiet besitzt beste Voraussetzungen für eine gut funktionierende Forschungs- und Beratungsstruktur, die Unternehmen bei der Bewältigung des technologischen Wandels unterstützt. Die Industrie- und Handelskammer im mittleren Ruhrgebiet zu Bochum bietet hier neben umfangreichen Möglichkeiten der Informationsbeschaffung auch Hilfestellung bei der Erarbeitung zukunftsorientierter Konzepte in betriebswirtschaftlichen und technischen Fragen, z. B. im Bereich Umweltschutz.
    Gleichzeitig bieten die Ruhr-Universität Bochum als inzwischen eine der größten Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland und auch die Fachhochschule Bochum vielfältige Kooperationsmöglichkeiten für interessierte Unternehmen. Die Leistungsfähigkeit wird nicht nur in einem breiten Fächerspektrum deutlich, sondern auch in einer Vielzahl schon bestehender Kooperationen zwischen den beiden Hochschulen und der heimischen Wirtschaft. Rubitec, die Gesellschaft für Innovation und Technologie mbH der Ruhr-Universität und das Dezernat 3 KIT -Kommunikation, Innovation, Transfer- der Fachhochschule fördern durch ihre Aktivitäten diese Zusammenarbeit. Um die Arbeitsfelder und Leistungen der beiden Bochumer Hochschulen einem breiten Interessentenkreis vorzustellen, führen die Kammer und die beiden Hochschulen in regelmäßiger Folge gemeinsame Veranstaltungen durch, in denen neben der Information über Institute und Arbeitsschwerpunkte auch die Möglichkeit zur unmittelbaren Kontaktaufnahme mit den Wissenschaftlern der Hochschulen gegeben ist.
    Besuchen Sie daher unsere gemeinsamen Veranstaltungen und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

    Programm
    Forschungs- und Entwicklungsprojekte aus dem Mechatronik-Zentrum NRW

    14 Uhr
    Begrüßung
    Prof. Dr.-Ing. Friedbert Pautzke,
    Geschäftsführer Mechatronik-Zentrum NRW, Fachhochschule Bochum


    14.05 Uhr
    Implantierbare telemetrische Endosysteme
    Prof. Dr. rer.nat. Johannes Zacheja,
    Dipl.-Ing. Thorsten Bach
    Mechatronik-Zentrum NRW, Fachhochschule Bochum.

    14.35 Uhr
    Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für den Einsatz einer Brennstoffzellenanlage in einem öffentlichen Gebäude
    Dipl.-Ing. Christina Philipps
    Mechatronik-Zentrum NRW, Fachhochschule Bochum

    15.05 Uhr
    Reifenerkennung mittels Bildverarbeitung
    Dipl.-Ing. Jochen Korrek,
    Dipl.-Ing. Kay Faatz
    Mechatronik-Zentrum NRW, Fachhochschule Bochum

    15.35 Uhr
    Hexapode Schlange - Eine neuartige Struktur für Roboter
    Dipl.-Ing. Thomas Bessler,
    Dipl.-Ing. Felix Henschel
    Mechatronik-Zentrum NRW, Fachhochschule Bochum

    16.10 Uhr Ende der Veranstaltung
    Veranstalter am 19. Juni 2002:
    Industrie- und Handelskammer im mittleren
    Ruhrgebiet zu Bochum
    Ostring 30 - 32, 44787 Bochum

    Fachhochschule Bochum
    Lennershofstr. 140, 44801 Bochum


    More information:

    http://www.fh-bochum.de/aktuelles/veranstaltungen/jahr2002/2002juni.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).