idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/18/2012 09:11

EU und Regionen forcieren den Ausbau transeuropäischer Verkehrsnetze

Adelheid Joswig-Erfling Wissenschaftliche Dienste
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

    IzR 7/8.2012: Europäische Verkehrskorridore und Raumentwicklung

    Bis 2030 will die EU ein transeuropäisches Verkehrskernnetz und bis 2050 ein dichter gespanntes Grundnetz zu Straße, Schiene und Wasser realisieren. Dadurch soll Europa weiter zusammenwachsen, in seiner Wettbewerbsfähigkeit gestärkt, mit wichtigen Zielen jenseits seiner Grenzen verbunden und in seiner Raumentwicklung insgesamt gefördert werden. Das Kernnetz sieht zehn Verkehrskorridore vor, die Europa von Norden bis Süden und Westen bis Osten durchqueren und sich in alle Richtungen ergänzen. Knotenpunkte sind die Hauptstädte und andere wichtige Zentren. Das Grundnetz spannt ergänzend dazu Verbindungen in die Fläche auf.

    Mit diesem Projekt verbinden sich vielfältige nationale und regionale Interessen sowie verkehrstechnische und -infrastrukturelle Herausforderungen. Diese Vielfalt greift das aktuelle Heft der Fachzeitschrift „Informationen zur Raumentwicklung“ auf. Es stellt die EU-Politik der transeuropäischen Verkehrsnetze und deren wissenschaftlichen Grundlagen vor, ebenso wichtige regionale und transnationale Initiativen und Projekte zum Ausbau länderübergreifender Verkehrsachsen und -korridore. Nicht zuletzt prüft es aus raumwissenschaftlicher Sicht die derzeitigen und die mit dem EU-Kernnetz erreichbaren Verbindungsqualitäten zwischen den europäischen Zentren.

    Informationen zur Raumentwicklung (IzR), Heft 7/8.2012:
    Europäische Verkehrskorridore und Raumentwicklung
    Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Bonn
    ISSN 0303-2493
    Vertrieb: Steiner Verlag und Buchhandel

    Presse- oder Rezensionsexemplare: service@steiner-verlag.de

    Fachlicher Ansprechpartner: Dr. Wilfried Görmar, BBSR wilfried.goermar@bbr.bund.de

    Die IzR ist eine führende Fachzeitschrift im Bereich Raumordnung und Städtebau. Sie informiert regelmäßig und aktuell über Fragen der räumlichen Entwicklung in Deutschland und Europa.


    More information:

    http://www.bbsr.bund.de/BBSR/IzR Näheres zum Heft, Bestellmöglichkeit und weitere Angebote zum Thema


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Geosciences, Traffic / transport
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).