idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/19/2012 12:44

Spiel, Satz und Sieg: Universität Regensburg. Sportteam ist neuer deutscher Tennis-Hochschulmeister

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Am 10. und 11. Juli 2012 fanden in Kiel die Endrundenspiele der Deutschen Hochschulmeisterschaften im Tennis (DHM Tennis 2012, Team-Wettkampf) statt. Den Titel des neuen deutschen Hochschulmeisters sicherte sich souverän das Team der Universität Regensburg, bestehend aus David Bendheim, Alexander Geibel, Verena Jäcklin, Christian Lichtenegger, Melanie Renner, Tobias Schachten (Betreuer), Jonas Simmel, Benjamin Stetter, Martin Wieand und Christina Zentai.

    Bereits am 3. Mai starteten die ersten Vorrundenspiele der DHM Tennis, an denen 22 Hochschulteams teilnahmen. Frei nach dem Motto „sie kamen, sahen und siegten" startete dieses Jahr zum ersten Mal eine Mannschaft der Universität Regensburg bei der DHM Tennis. Die Regensburger siegten souverän in den Vorrundenspielen und zogen als viertes Team in die Finalrunde ein. Ebenfalls qualifiziert hatten sich die Gastgebermannschaft aus Kiel, das Team der Universität Tübingen sowie die Universität Heidelberg, die jedoch zur Endrunde nicht antreten konnte.

    In der Finalrunde wurde die Universität Regensburg an Position eins gesetzt und hatte somit am ersten Tag spielfrei. Das Halbfinale bestritt die Gastgebermannschaft aus Kiel gegen die Universität Tübingen. Hier herrschte Spannung bis zur letzten Minute. Erst mit einem 6:2 und 7:5 im entscheidenden Mixed machten die Schleswig-Holsteiner den 5:4 Sieg perfekt.

    Im Finale konnte die Überraschungsfinalmannschaft aus Kiel ihren Heimvorteil gegen das Team der Universität Regensburg nicht ausspielen. Schon nach den Einzeln stand es 5:1 und der souveräne Erfolg für die Universität Regensburg war perfekt. Dennoch wurden die weiteren Doppel- und Mixedpaarungen mit vollem sportlichem Einsatz bis zum Schluss ausgetragen. Das Endergebnis lautete 7:2.

    Die sympathische und leistungsstarke Mannschaft der Universität Regensburg kann damit die deutschen Hochschulfarben bei der Europäischen Hochschulmeisterschaft 2013 in Montenegro würdig vertreten.

    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Tobias Schachten
    Universität Regensburg
    Institut für Sportwissenschaft
    Tel.: 0941 943-2445
    Tobias.Schachten@psk.uni-regensburg.de


    Images

    Die Universität Regensburg siegte souverän bei der DHM Tennis 2012: (v.l.n.r.) Tobias Schachten (Betreuer), Alexander Geibel, Martin Wieand, Christina Zentai, David Bendheim, Melanie Renner, Jonas Simmel, Verena Jäcklin, Benjamin Stetter, Christian Lichtenegger
    Die Universität Regensburg siegte souverän bei der DHM Tennis 2012: (v.l.n.r.) Tobias Schachten (Bet ...
    Source: Foto: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Sport science
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Die Universität Regensburg siegte souverän bei der DHM Tennis 2012: (v.l.n.r.) Tobias Schachten (Betreuer), Alexander Geibel, Martin Wieand, Christina Zentai, David Bendheim, Melanie Renner, Jonas Simmel, Verena Jäcklin, Benjamin Stetter, Christian Lichtenegger


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).