idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/19/2012 14:00

Informationsdienst Altersfragen 3/2012 mit dem Schwerpunkt Engagement der Generationen

Stefanie Hartmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Zentrum für Altersfragen

    Das Freiwillige Engagement hat sich nicht nur zu einem bedeutenden Politikfeld entwickelt, es wird auch zunehmend im (fach-)öffentlichen Diskurs als Chance zur Bewältigung von Anforderungen des demografischen Wandels diskutiert. Freiwilliges Engagement von unterschiedlichen Generationen zeichnet sich durch jeweilige -der Lebenssituation entsprechenden- Besonderheiten aus. Das generationenübergreifende Engagement schafft Möglichkeiten, die Sichtweisen und Lebensumstände anderer Altersgruppen kennen- und verstehen zu lernen.

    Das Heft widmet sich dem Thema mit drei Beiträgen:

    Christine Hagen und Claudia Vogel beschreiben das freiwillige und generationenübergreifende Engagement von Frauen und Männern anhand vorliegender Daten des Freiwilligensurveys und zeigen dessen Analyse- und Weiterentwicklungspotenziale auf.

    Hans-Joachim Lincke berichtet über Erkenntnisse aus der Begleitforschung der "Freiwilligendienste aller Generationen", einem bis Ende 2011 geförderten Freiwilligendienst, der das freiwillige Engagement aller Altersgruppen und insbesondere von älteren Menschen fördern sollte, und thematisiert mögliche Optionen zur Fortführung des Freiwilligendienstes.

    Der Beitrag von Meike Reinecke, Melanie Staats, Nina Jablonski und Anna Iris Henkel stellt die Ergebnisse der Begleitforschung zur Mehrgenerationenarbeit des Aktionsprogramms Mehrgenerationenhäuser vor. Freiwillig Engagierte bilden die größte Gruppe aller Aktiven in den Mehrgenerationenhäusern.

    Die Beiträge werden durch themenbezogene Kurzinformationen aus der Altersforschung sowie aus Politik und Praxis der Altenhilfe ergänzt.


    More information:

    http://Die gekürzte Version online:
    http://www.dza.de/fileadmin/dza/pdf/Heft_03_2012_Mai_Juni_2012_gekuerzt_PW.pdf
    http://Ältere Ausgaben online:
    http://www.dza.de/informationsdienste/informationsdienst-altersfragen/aeltere-au...
    http://Auf der Website des DZA (www.DZA.de) finden Sie weitere Informationen zur Zeitschrift und zum Bezug.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Politics, Social studies
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).