idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/20/2012 09:48

FIZ CHEMIE zeigt User Interface des ChemInform und gibt die Gewinner der CINF-Scholarship bekannt

Vanessa Vogt-Herrmann Marketing & PR
Fachinformationszentrum Chemie GmbH

    FIZ CHEMIE präsentiert auf dem Herbsttreffen des ACS National Meeting in Philadelphia eine erste Version seines neuen web-basierten Retrievalsystems für die Reaktionendatenbanken CIRX (ChemInform RX) und SPORE (Solid Phase Organic Reactions) / Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer sind herzlich eingeladen, einen ersten Blick auf das neue User Interface zu werfen und Vorschläge für weitere Funktionen einzubringen / Am Sonntag, den 19. August werden die Gewinner der diesjährigen „CINF Scholarship for Scientific Excellence” bekanntgegeben / Der Preis wird gemeinsam von der Division of Chemical Information (CINF) und FIZ CHEMIE ausgelobt

    Berlin, den 20. Juli 2012 – FIZ CHEMIE lädt Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer des 244. ACS National Meeting in Philadelphia ein, eine erste Version seines neuen webbasierten Retrievalsystems für die Reaktionendatenbanken CIRX (ChemInform RX) und SPORE (Solid Phase Organic Reactions) kennenzulernen und Vorschläge für weitere Funktionen einzubringen. CIRX beinhaltet mehr als 1,5 Millionen seit 1990 in der wissenschaftlichen Fachliteratur publizierte Reaktionen. In SPORE sind 47.000 Reaktionen von 7.000 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Patentschriften gespeichert. Die Suchfunktionen, die FIZ CHEMIE in das neue User Interface implementiert hat, ermöglichen eine verbesserte Suche nach Reaktionen und Reaktionspfaden. Forscher brauchen diese Informationen, um Synthesestrategien zu entwickeln und die Präparation neuer Verbindungen vorzubereiten. Am Stand von FIZ CHEMIE (Standnr. 329) wird die neue Online-Plattform vorgeführt. Es können Vorschläge zum weiterentwickelten Retrieval System besprochen oder in einen Fragebogen eingetragen werden, der dort ausliegt und online bereitgestellt ist.
    FIZ CHEMIE stellt seit mehr als 30 Jahren hochentwickelte technische Informationsdienste zur Unterstützung der modernen Forschung bereit. Traditionell werden die Systeme in enger Kooperation mit den Kunden entwickelt. Seit 1. Juni dieses Jahres vermarktet FIZ CHEMIE CIRX und SPORE direkt.

    Um Weiterentwicklungen in der computergestützten Chemieinformation zu fördern, und junge Akademikerinnen und Akademiker zu ermuntern, auf diesem Feld zu arbeiten, vergeben CINF, die Division of Chemical Information der amerikanischen Fachgesellschaft American Chemical Society (ACS) und FIZ CHEMIE die „CINF Scholarship for Scientific Excellence”. Bis zu drei Anerkennungen werden vergeben. Jede ist mit 1.000 Dollar dotiert. Die Gewinner der diesjährigen Scholarships werden am Sonntag, dem 19. August 2012 auf dem CINF Eröffnungsempfang bekannt gegeben. Die geehrten Wissenschaftler können ihre Beiträge zu computergestützter Präparation, Forschungskollaboration sowie zur Nutzung von Fachwissen dort und am Montagabend noch einmal auf de Sci-Mix-session vorstellen. Das ACS Meeting dauert bis zum 23. August.

    Weitere Informationen
    FIZ CHEMIE
    Postfach 12 03 37
    D-10593 Berlin
    http://www.chemistry.de
    E-Mail: info@fiz-chemie.de

    Für die Presse:
    Annette Prahl
    Tel.: +49 (0)30 / 399 77- 110
    E-Mail: prahl@fiz-chemie.de

    Über FIZ CHEMIE
    FIZ CHEMIE ist eine von Bund und Ländern geförderte gemeinnützige Einrichtung mit der primären Aufgabe, der Wissenschaft, Lehre und Industrie qualitativ hochwertige Informationsdienstleistungen im Bereich der allgemeinen Chemie, chemischen Technik und angrenzender Gebiete zur Verfügung zu stellen. FIZ CHEMIE unterhält Beziehungen zu Forschungs- und Informationseinrichtungen im In- und Ausland und hat Marketingabkommen mit Partnerorganisationen weltweit. Das Fachinformationszentrum engagiert sich für die Weiterentwicklung und Verknüpfung der nationalen und internationalen chemischen Fachinformation. FIZ CHEMIE ist ein Institut der wissenschaftlichen Infrastruktur in der Leibniz-Gemeinschaft (WGL).


    More information:

    http://www.fiz-chemie.de/cheminform/tom_html/questionary.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Chemistry
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).