idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2002 14:05

"Feuerwerk der Wissenschaften"

Presseteam TFH Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Berlin

    Campus der TFH sprüht Funken
    und Marsmännchen landen

    Mit einem "Feuerwerk der Wissenschaften" beteiligt sich die Technische Fachhochschule Berlin an der Langen Nacht der Wissenschaften
    am 15. Juni 2002.
    Technikinteressierten Nachtschwärmern wird von 17.00 bis 1.00 Uhr das
    starke wissenschaftliche Potenzial der TFH auf dem Campus in Wedding,Luxemburger Straße 10 präsentiert.
    Rund 30 Technikstationen sorgen für Kurzweil:
    Marsmännchen landen, Roboter laufen, Blitze schlagen ein und um sich, Don-ner grollt, Bionik - "das geniale Ingenieurbüro" zeigt Hightech aus der Natur, Besucher werden Elektrosmog verstehen, Strom aus neuen Quellen kennen lernen, Zukunft online studieren, den DNA-Fingerabdruck erhalten, Vorträgen lauschen, vieles mehr entdecken und zum Abschluss eine Mitternachtsshow des Präsidenten erleben! Von A wie Architektur über Biotechnologie, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Physik, Virtuelle Fachhochschule bis hin zu Z wie Zimmerpflanzen des Studiengangs Gartenbau werden der interessierten Öffentlichkeit technische Spitzenleistungen vorgeführt. Die Mitarbeiter der TFH demonstrieren im Foyer und in den Laboren im Haus Grashof die Leistungsfähigkeit einer innovativen Fachhochschule und eine transparente Wissenschaft - Besucher sind herzlich willkommen.
    Und ab 22.50 Uhr, wenn es richtig dunkel geworden ist, gibt als einer der Höhepunkte ein Feuerwerk, bei dem der Campus der TFH Funken sprühen wird. Studierende der Theater- und Veranstaltungstechnik werden gemeinsam mit dem Lehrbeauftragten Olaf Goedeke bunte Raketen und Leuchtsterne in den Himmel zaubern.
    Der Campus der TFH ist gleich doppelt gut zu erreichen: Direkt vor dem TFH Gelände hält der Shuttlebus an der Haltestelle "Luxemburger Straße" und unter den Campus fährt die U-Bahn der Linie U9, Haltestelle Amrumer Straße.
    Weitere Informationen unter: www.LangeNachtderWissenschaftende


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).