Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) zeichnet bundesweit 8.400 Abiturientinnen und Abiturienten im Fach Physik aus.
Bad Honnef, 26. Juli 2012 – Für besondere Schulleistungen im Fach Physik muss es auch besondere Anerkennung geben. Getreu diesem Motto verleiht die DPG seit zwölf Jahren Abiturientinnen und Abiturienten auf Vorschlag ihrer Physiklehrerinnen und -lehrer Urkunden und Preise. Über 80.000 Abiturpreise hat die DPG so in dieser Zeit vergeben und rund zwei Millionen Euro für diese Nachwuchsförderung bereitgestellt.
DPG-Präsidentin Johanna Stachel: „Im zwölften Jahr dieser Tradition wurden knapp 8.400 Nachwuchstalente für besondere Leistungen im Fach Physik aus über 2.600 Schulen in Deutschland ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind nicht nur als Anerkennung für die Leistungen im Fach Physik gedacht, sondern sollen junge Menschen darüber hinaus motivieren, ihr Interesse an der Physik mit einem Physikstudium oder einer Ausbildung in einem MINT-Beruf weiterzuverfolgen.“
Zum Abiturpreis zählt neben einer Urkunde eine kostenlose einjährige Mitgliedschaft in der weltweit größten physikalischen Fachgesellschaft, die zu über der Hälfte aus Schülerinnen und Schülern, Studierenden und DoktorandInnen besteht – und in dieser Gruppe beständig wächst. Der Abiturpreis liefert dazu einen ganz wesentlichen Beitrag. Entscheiden sich die jungen Menschen für eine dauerhafte Mitgliedschaft, dann bieten die Frühjahrstagungen der DPG dem Nachwuchs ideale Möglichkeiten, sich mit in Wissenschaft und Wirtschaft tätigen Physikerinnen und Physikern national und international zu vernetzen. Verbunden mit der einjährigen Mitgliedschaft ist auch der Bezug des „Physik Journal“, der Mitgliederzeitschrift der DPG, einer der bedeutendsten Physikzeitschriften im deutschsprachigen Raum.
Darüber hinaus wird ein Buchpreis als Sonderpreis für hervorragende Leistungen vergeben, den in diesem Jahr 3.400 Schülerinnen und Schüler aus dieser Gruppe erhalten haben. Der Buchpreis ist eine eigens für die DPG zusammengestellte Auflage des Buches „Geheimnisvoller Kosmos – Astrophysik und Kosmologie im 21. Jahrhundert.“
Infos: http://schule.dpg-physik.de
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
Physics / astronomy
transregional, national
Contests / awards, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).