idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/10/2002 09:42

Experte für Justizgeschichte in der NS-Zeit

Cornelia Glees-zur Bonsen Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Juristen verleihen Ehrendoktorwürde an
    Lothar Gruchmann

    München, 10. Juni 2002 - Am 21. Juni 2002 verleiht die Juristische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München die Ehrendoktorwürde an Dr. phil. Lothar Gruchmann.

    Der 1929 geborene Historiker und Politologe war bis 1992 am Institut für Zeitgeschichte (IfZ) in München tätig. Er widmet sich vor allem der Justizgeschichte während des so genannten Dritten Reiches; seine Arbeiten auf diesem Gebiet sind bis heute bahnbrechend. Zu seinem umfangreichen Werk gehört beispielsweise der Band "Justiz im Dritten Reich 1933 bis 1940. Anpassung und Unterwerfung in der Ära Gürtner" (München 1988), sowie die vierbändige, kommentierte Edition "Der Hitler-Prozeß 1924: Wortlaut der Hauptverhandlung vor dem Volksgericht München I." (München 1997-1999).

    Mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde würdigt die Juristische Fakultät das Lebenswerk Dr. Gruchmanns und bekennt sich zugleich zur historischen Aufarbeitung des nationalsozialistischen Unrechts.

    Die Ehrenpromotion findet in feierlichen Rahmen am 21. Juni 2002 um 14.00 Uhr im Hauptgebäude der LMU München, Geschwister-Scholl-Platz 1, statt (Kleine Aula).

    Ansprechpartnerin:

    Nina Patzold
    Leopold-Wenger-Institut für Rechtsgeschichte, LMU
    Professsor Huber-Platz 2
    Tel.:089/ 2180 - 3775


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).