Seine Expertise ist nicht nur in Brüssel oder den Medien gefragt: Prof. Dr. Ansgar Belke vermittelt an der Universität Duisburg-Essen (UDE) angehenden Volkswirtschaftlern das nötige Sachverständnis. Jetzt ist der Fachmann für Makroökonomik von der EU mit einem „Ad Personam Jean Monnet Lehrstuhl“ ausgezeichnet worden. Damit werden Forschungsvorhaben zur europäischen Integration gefördert. Die Dotierung von 45.000 Euro jährlich soll in ein Projekt fließen, das die Zukunftsfähigkeit Europas analysiert.
Es geht um effektive makroökonische Governance-Strukturen, die Belke in den kommenden drei Jahren intensiver erforschen will. Die Kompetenz zur Ableitung solcher Strukturen fördert die Zukunftsfähigkeit des Staatenbundes. Untersucht werden die Herausforderungen für die Wirtschaftspolitik durch innereuropäische wirtschaftliche Ungleichgewichte sowie die Finanz- und Schuldenkrise. Auch die geldpolitische Ausrichtung der europäischen Zentralbank vor dem Hintergrund der veränderten Rahmenbedingungen innerhalb der Eurozone wird beleuchtet.
Mit „Ad personam Jean-Monnet-Lehrstühlen“ werden angesehene Professoren ausgezeichnet, die internationale Lehrerfahrung und wissenschaftliche Veröffentlichungen auf hohem Niveau nachweisen können. Sie müssen regelmäßig Veranstaltungen zur europäischen Integration anbieten.
Professor Belke publiziert und lehrt u.a. zur Geld- und Währungspolitik sowie zu den internationalen Finanzmärkten. Bankenkrise und Konjunktur gehören zu seinen Schwerpunktthemen. Der Inhaber des UDE-Lehrstuhls für Makroökonomie ist Direktor des Instituts für Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft (IBES) und Forschungsdirektor für Internationale Makroökonomie am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin.
Hinweis für die Redaktion:
Ein Foto von Prof. Dr. Ansgar Belke (Fotonachweis: privat) stellen wir Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.uni-due.de/de/presse/pi_fotos.php
Weitere Informationen: Prof. Dr. Ansgar Belke, Tel. 0201/183-2277/-2276, ansgar.belke@uni-due.de
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Politics
transregional, national
Contests / awards, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).