idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/11/2002 11:22

Medizintechniker studieren im Operationssaal

Dr. Barbara Laaser (Pressestelle) Hochschulkommunikation
Fachhochschule Gelsenkirchen

    Die Fachhochschule Gelsenkirchen nimmt einen Lehr- und Forschungs-Operationssaal in Betrieb. Magnetresonanztomograph erzeugt die Bilder, die der Arzt beim minimal-invasiven Operieren braucht.

    Gelsenkirchen. Wer an der Fachhochschule Gelsenkirchen den Studiengang "Mikrotechnik und Medizintechnik" studiert, tut dies anwendungsorientiert. Da war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die Hochschule einen Operationssaal (OP) für Lehre und Forschung einweiht. Jetzt ist es so weit: Am 17. Juni eröffnet die Fachhochschule einen eigenen OP. Das Besondere: Wie es der Name des Studiengangs bereits sagt, liegt der Schwerpunkt bei der Technik für minimal invasive Eingriffe, also beispielsweise Operationen über kleine Zugänge. Der Vorteil für die Patienten: kleine Schnitte, schnelle Genesung. Der Vorteil für die Krankenkassen: kürzere Liegezeiten im Krankenhaus, mehr ambulante Operationen ganz ohne Krankenhausaufenthalt. Doch gerade für minimal invasive Eingriffe benötigt der Arzt gute Bilder des Körperinnern. Deshalb befinden sich im OP der Fachhochschule bildgebende Systeme wie ein Magnetresonanztomograph (MRT), ein Röntgen-Computer-Tomograph (CT) sowie Endoskopie und Ultraschallgeräte. Sie alle liefern Bilder der Anatomie im Körperinneren und erleichtern die Diagnose der Krankheit. Die MR-Tomographie gelte als eines der vielseitigsten und leistungsfähigsten der heute verfügbaren diagnostischen Bildgebungsverfahren, so Prof. Dr. Waldemar Zylka. Sie erzeugt dünne Schichtaufnahmen von jedem Körperteil in beliebigem Winkel und beliebiger Richtung, im OP der Fachhochschule auch kontinuierlich während einer simulierten Operation. Richtig operiert wird an der Hochschule natürlich nicht. "Doch nur wenn die angehenden Medizintechnik-Ingenieure schon während des Studiums Übung im OP sammeln, sind sie nach dem Diplom berufsbereit, um mit Ärzten neue Möglichkeiten der Diagnose und Therapie und in der Industrie neue medizinische Geräte zu entwickeln", so die Begründung für den Übungsoperationsaal von Prof. Dr. Andreas Melzer, der als Mediziner an der Hochschule den Studierenden das anatomische Know-how und die Sprache der Mediziner beibringt.

    Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Prof. Dr. Brigitte Kipfmüller, Prof. Dr. Andreas Melzer, Prof. Dr. Waldemar Zylka, Fachbereich Physikalische Technik der Fachhochschule Gelsenkirchen, Telefon (0209) 9596-513 (Dekanatssekretariat), Telefax (0209) 9596-514, E-Mail physikal.technik@pt.fh-gelsenkirchen.de, Internet http://www.pt.fh-gelsenkirchen.de/SystemOP


    More information:

    http://www.pt.fh-gelsenkirchen.de/SystemOP


    Images

    Wenn zu Übungszwecken der Dummy per Schlüsselloch-Chirurgie operiert wird, liefern bildgebende Systeme die nötigen Bilder aus dem Inneren der Puppe. Foto: FHG/JR, Abdruck honorarfrei
    Wenn zu Übungszwecken der Dummy per Schlüsselloch-Chirurgie operiert wird, liefern bildgebende Syste ...

    None


    Criteria of this press release:
    Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Wenn zu Übungszwecken der Dummy per Schlüsselloch-Chirurgie operiert wird, liefern bildgebende Systeme die nötigen Bilder aus dem Inneren der Puppe. Foto: FHG/JR, Abdruck honorarfrei


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).