idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/11/2002 12:15

Gegen Krieg und Gewalt

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    TU English Drama Group spielt zwei Einakter

    Die englische Theatergruppe der TU Berlin hat sich in diesem Semester zwei amerikanischen Einaktern zugewandt, die auf künstlerisch sehr unterschiedliche Weise Stellung gegen Krieg und Gewalt beziehen. Das modernistische Versdrama Aria da Capo, 1919 von der Lyrikerin Edna St. Vincent Millay für die legendären Province Town Players geschrieben, ist als Harlekinade konzipiert, in der Mord und Totschlag eine schnell vergessene und von Szenen traditioneller Spaßmacher umrahmte Episode darstellt. Irwin Shaws expressionistisches Stück Bury the Dead aus dem Jahre 1936 über "einen Krieg, der morgen Abend beginnen kann", zeigt eine Gruppe gefallener junger Soldaten, die sich weigert, beerdigt zu werden, um somit gegen ihren sinnlosen Tod zu protestieren. Regie führt Peter Zenzinger vom Institut für Literaturwissenschaft. Die dreißig Mitwirkenden sind, wie auch in den letzten Jahren, Studierende unterschiedlichster Fachrichtungen der TU Berlin und FU Berlin. Die beiden Stücke dauern zusammen etwa 100 Minuten.

    Wir laden Sie herzlich zu den Aufführungen ein und bitten Sie, in Ihrem Medium auf sie hinzuweisen. Bitte leiten Sie diese Information auch an Ihre Kultur- bzw. Feuilletonredaktion weiter.

    Zeit: 28., 29. und 30. Juni 2002, jeweils um 20.00 Uhr
    Ort: Kulturhaus Spandau, Mauerstr. 6 (U/S-Bahn Rathaus Spandau), 13597 Berlin
    Eintritt: Karten sind für 5 Euro erhältlich, Kartenvorbestellung unter 030/333 40 22
    (Kulturhaus Spandau).

    Die TU English Drama Group steht Studierenden aller Fakultäten mit guten Englischkenntnissen offen. Ihr Ziel ist die sprachliche, dramaturgische und darstellerische Erarbeitung englischsprachiger Theaterstücke mit anschließender Aufführung. Neben Anglisten wirken Studierende der technischen Studiengänge der TU Berlin, Austauschstudentinnen und -studenten aus dem Ausland und Studierende der beiden anderen Berliner Universitäten mit. Die Theatergruppe kann stolz auf eine zwanzigjährige Erfolgsgeschichte zurückblicken, in deren Verlauf sie nicht nur ein treues Berliner Stammpublikum gewonnen hat, sondern ihre Inszenierungen auch bei zahlreichen studentischen Theatertreffen darbot; ferner trat die Gruppe mit großem Erfolg bei mehreren wissenschaftlichen Tagungen und bei Festen der TU Berlin auf.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern Dr. Peter Zenzinger vom Institut für Literaturwissenschaft, Tel.: 030/314-24829, E-Mail: p_zenzinger@yahoo.com


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2002/pi124.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Language / literature, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).