idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/11/2002 15:53

Der Protest der RUB-Studierenden geht weiter

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Mit großer Mehrheit hat die Vollversammlung (VV) der Studierenden der RUB heute beschlossen, ihre Protestaktionen fortzusetzen. Etwa 2.000 Studierende versammelten sich auf dem Forum, um über ihr Vorgehen gegen die Gebührenpläne der Landesregierung abzustimmen. Die Studierenden der RUB stimmten für befristete Protestaktionen unter dem Schlagwort "Streik" vorerst bis zum 19.6.2002.

    Bochum, 11.06.2002
    Nr. 161

    Der Protest geht weiter
    VV-Beschluss mit großer Mehrheit
    Aktionen gegen Studiengebühren geplant

    Mit großer Mehrheit hat die Vollversammlung (VV) der Studierenden der RUB heute beschlossen, ihre Protestaktionen fortzusetzen. Etwa 2.000 Studierende versammelten sich auf dem Forum, um über ihr Vorgehen gegen die Gebührenpläne der Landesregierung abzustimmen. Die Studierenden der RUB stimmten für einen befristeten "Streik" vorerst bis zum 19.6.2002, an jenem Tag wird die nächste Uni-Vollversammlung einberufen. Im Anschluss an die heutige VV entscheiden nun die Vollversammlungen der einzelnen Gebäude, wie die jeweiligen Fachbereiche den Protest konkret organisieren.

    Keine Nachteile für Studierende

    "Die Formen des Protestes werden konzentrierter. Keinem Studierenden sollen unnötige Nachteile entstehen", heißt es in der Begründung eines Antrags von acht Fachschaftsräten, der der VV zugrunde lag: "Die Gebäudevollversammlungen sollen darüber entscheiden, wie in ihren jeweiligen Fachbereichen der weitere Protest sinnvoll unter dem Schlagwort Streik fortgeführt werden kann." Damit werden die Protestaktionen fortgesetzt - wer jedoch "wichtige", z. B. prüfungsrelevante Lehrveranstaltungen besuchen muss, um Scheine zu erwerben, soll grundsätzlich nicht daran gehindert werden.

    Demonstrationen in Bochum und Düsseldorf

    Für heute, 11.6., 16 Uhr, ist eine Demonstration in Bochum angesetzt, am kommenden Dienstag, 18.6., soll eine NRW-weite Demonstration in Düsseldorf stattfinden. Weitere öffentliche Protestaktionen wird der "Arbeitskreis Aktionen" des RUB-AStA kurzfristig koordinieren.

    Weitere Informationen im Internet und im Streikbüro

    Internet: http://www.asta-bochum.de/streik/
    Zentrales "Streikbüro" des AStA, Studierendenhaus (SH), Raum 081, Tel. 0234/32-26900


    More information:

    http://www.asta-bochum.de/streik/


    Images

    Abstimmung der Studierenden der RUB: ...
    Abstimmung der Studierenden der RUB: ...

    None

    ... weitere Protestaktionen gegen Studiengebühren
    ... weitere Protestaktionen gegen Studiengebühren

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Abstimmung der Studierenden der RUB: ...


    For download

    x

    ... weitere Protestaktionen gegen Studiengebühren


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).