idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/11/2002 16:52

Rüge unberechtigt: Uni-Rektor Prof. Dr. Wolfgang Loschelder fordert intensivere Kommunikation ...

Andrea Benthien Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Rüge unberechtigt: Uni-Rektor Prof. Dr. Wolfgang Loschelder fordert intensivere Kommunikation unter den Studierendenvertretungen

    Der Rektor der Universität Potsdam, Prof. Dr. Wolfgang Loschelder, zeigt sich verwundert über die Pressemitteilung des Studierendenparlaments der Universität Potsdam (Pressemitteilung des Gremiums vom 7. Juni 2002):

    Zu den Kritikpunkten im Einzelnen:
    Der AStA der Universität Potsdam benennt Terminschwierigkeiten. In der Tat gab es in den vergangenen drei Monaten Probleme, einen gemeinsamen Termin zu finden. Angebote des Rektors wurden von Yvonne Plaul selbst unter Verweis auf Terminschwierigkeiten und übervolle Tagesordnungen des Studierendenparlaments zurückgewiesen.

    Weiter wird dem Rektor vorgeworfen, zu wenig angesichts der besorgniserregenden finanziellen Situation der Uni und der drohenden Schließung der Universitätsbibliothek zu unternehmen. Der Rektor hat in Bezug auf die finanzielle Situation der Universitätsbibliothek die Vertreter der Fachschaften und des AStA zu drei Gesprächen am 8. Mai, am 22. Mai und am 5. Juni 2002 gebeten, um die Situation zu erläutern und mit der Hochschulleitung und den Studierenden Handlungsoptionen zu diskutieren. Zusätzlich fand eine weitere Besprechung mit dem Präsidium der Fachschaften am 4. Juni statt. An diesen Sitzungen haben allerdings AStA und Vertreter des Studierendenparlaments nicht regelmäßig teilgenommen.

    Kein Wille zur konstruktiven Zusammenarbeit
    Das Rektorat der Universität Potsdam vermisst dagegen seit längerem den Willen der studentischen Gremien zur konstruktiven Zusammenarbeit. So haben beispielsweise Studierendenparlament und AStA die Vereinbarung über die Finanzierung des Hochschulsports gekündigt.

    Der Rektor bittet das Studierendenparlament und den AStA sehr ernsthaft, zu einer sachlichen Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Hochschulleitung zurückzukehren.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Referates für Presse-, Öffentlichkeits- und Kulturarbeit der Universität Potsdam, Janny Glaesmer, telefonisch unter 0331/977-1474, E-Mail: presse@rz.uni-potsdam.de zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).