idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/11/2002 17:23

REGENT-Forum 2002 kürt Spitzenweine auf dem Geilweilerhof

Dr. Michael Welling Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Senat der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMELV

    Preisverleihung am 28. Juni durch Ministerpräsident Kurt Beck

    Das Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof hat mit dem "REGENT-Forum 2002 Neue Rebsorten - Neue Weine" erstmalig einen Weinwettbewerb für die besten REGENT-Weine ausgeschrieben. Rund 140 Winzer und 20 Winzergenossenschaften sind dem Aufruf gefolgt und beteiligen sich mit ihren besten Tropfen. Mit dem REGENT-Forum will das Institut die Aufmerksamkeit der Verbraucher und des Weinbaus auf Weine aus pilzresistenten Rebsorten lenken.

    Die Rebsorte REGENT wurde von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhardt Alleweldt am Geilweilerhof, einem Institut der Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen (BAZ), gezüchtet. Nach der Kreuzung im Jahr 1967 fiel die Sorte in den nachfolgenden Prüfungen immer wieder sehr positiv sowohl durch hohe Qualität als auch Pilzfestigkeit auf: 1996 wurde sie als erste pilzwiderstandsfähige Rotweinsorte in Deutschland klassifiziert.

    Im REGENT-Forum haben nun über 140 Winzer und über 20 Winzergenossenschaften 215 REGENT-Weine der Jahrgänge 2000 und 2001 in einen verdeckten Vergleich gestellt. REGENT-Weine aus der Pfalz dominierten zahlenmäßig, daneben waren viele Anstellungen aus der Schweiz. Unter dem Vorsitz des DLG-Sachverständigen Herbert Serr fiel den 12 Rotwein-Experten aus allen Sparten der Weinwelt die schwere Aufgabe zu, die besten REGENT-Weine zu ermitteln.

    Die angestellten Weine, so erklärten die Prüfer, bewegten sich insgesamt auf sehr hohem Qualitätsniveau. Unter ihnen waren zahlreiche Spitzenweine, die bereits hohe Auszeichnungen erhalten haben. Größte Konzentration und sensorische Wahrnehmung war von den Prüfern schließlich in der Endausscheidung gefordert. Wahre Spitzen-Produkte in den Kategorien "normal ausgebaute Weine" bzw. "Barrique-Weine" sowie in einer weiteren eigenständigen Gruppe wurden nach hartem Ringen platziert. Die Siegerweine werden der Öffentlichkeit im Rahmen einer Festveranstaltung des REGENT-Forums 2002 am 28. Juni 2002 am Geilweilerhof vorgestellt, begleitet von kulinarischen Köstlichkeiten des Clubs der Köche der Südpfalz e.V. und unter musikalischer Begleitung der Big Band der Gesamtschule Bad Bergzabern.

    Die Preisverleihung erfolgt durch den Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz, Herrn Kurt Beck, gemeinsam mit der Landrätin des Landkreises Südliche Weinstraße, Frau Theresia Riedmaier, und der Pfälzer Weinkönigin Tanja Schmidt.

    Eintrittskarten für die Festveranstaltung sind ab sofort beim Service Center der Sparkasse Südliche Weinstraße in Landau, Tel. Nr. 06341-180 zum Preis von 38,-- Euro pro Person erhältlich. Die Anzahl der Karten ist begrenzt. Im Eintrittspreis inbegriffen sind ein Sektempfang sowie alle Getränke und Speisen.

    Um Belegexemplar wird gebeten


    More information:

    http://www.bafz.de/baz99_d/baz_orte/sdg/irz/irz_frmd.htm
    http://www.bafz.de/regentforum/index.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).