idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/25/1998 00:00

Fremdsprachenkenntnisse sind wichtige Einstellungsvorraussetzungen für Unternehmen

Katja Weber Ressort Hochschulkommunikation
Fachhochschule Bielefeld

    FH-Studierende befragen Unternehmen der Region:
    Fremdsprachenkenntnisse sind wichtige
    Einstellungsvoraussetzungen

    Eine "Untersuchung zur Bedeutung von Fremdsprachen in Unternehmen" haben Studierende des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule (FH) Bielefeld und Mitglieder des studentischen Arbeitskreises "marketing- und management-praxis e. V. (mmp)" abgeschlossen. Sie befragten fünfzig ostwestfälisch-lippische Unternehmen über ihre Anforderungen an die fremdsprachlichen Qualifikationen von Bewerberinnen und Bewerbern.

    Den Anstoß zu der Untersuchung gab Kerstin Sommer, Lehrende am Fachbereich Wirtschaft der FH Bielefeld. "Durch die Studie erhalten wir Hinweise," so die Fremdsprachenexpertin " wie wir fremdsprachliche Ausbildung an die Bedürfnisse der Wirtschaft anpassen können." Die Studierenden hatten in dem Projekt zudem die Möglichkeit, ihre im Studium erworbenen Kenntnisse in die Tat umzusetzen, und führten die Untersuchung von der Fragebogenkonzeption bis zur Auswertung eigenständig durch. Wichtigstes Ergebnis der Studie: in allen Unternehmensbereichen werden von den Bewerberinnen und Bewerbern Fremdsprachenkenntnisse gefordert. Englisch steht dabei an erster Stelle. Französisch ist bei sechzig Prozent der befragten Unternehmen erwünscht, gefolgt von Spanisch, Italienisch und Russisch.

    Am wichtigsten werden Fremdsprachenkenntnisse für die Bereiche Vertrieb und Marketing bewertet. Aber selbst in Abteilungen wie Controlling oder Finanzwesen, wo Fremdsprachenkenntnisse weniger gefordert sind, runden sie das Persönlichkeitsbild des Bewerbers positiv ab. Im höheren Management sehen mehr als die Hälfte der Befragten Englischkenntnisse als absolut notwendig an. Weniger wichtig ist den Unternehmen dabei die perfekte Aussprache. Entscheidend ist ein umfangreiches Vokabular und das Beherrschen eines branchenspezifischen Wortschatzes.

    Die Studie bestätigte die Wichtigkeit einer fundierten fremdsprachlichen Ausbildung von Hochschulabsolventinnen und -absolventen. Der Fachbereich Wirtschaft der FH Bielefeld hat die Zeichen der Zeit erkannt: ein Leistungsnachweis in mindestens einer Fremdsprache - Englisch, Französisch oder Spanisch - ist Voraussetzung für die Zulassung zur Diplomprüfung. Auch in anderen Studienfächern wie zum Beispiel Marketing oder Aussenwirtschaftslehre werden mittlerweile Vorlesungen in Englisch angeboten. "Daneben haben die Studierenden die Möglichkeit", so Kerstin Sommer, "in zahlreichen Kooperationen mit ausländischen Hochschulen und im Rahmen des ESM Studienganges (Europäischer Studiengang Management) ihre Fremdsprachenkenntnisse zu vervollkommnen und sich gleichzeitig kulturelle Kompetenz anzueignen, ohne die Betriebswirte in ihrem Berufsleben in Zukunft nicht mehr auskommen werden."

    Der Fachbereich Wirtschaft will anhand der Ergebnisse der Studie die Inhalte seiner Veranstaltungen überprüfen und an die Anforderungen der Betriebe
    anpassen lassen, um die Studierenden "fit für die fremdsprachliche Praxis"
    zu machen.

    Fachhochschule Bielefeld
    University of Applied Sciences
    Presse- und Informationsstelle
    Kurt-Schumacher Straße 6
    33615 Bielefeld
    Tel.: +49 521 106-2654/ 52
    Fax: +49 521 106- 6005
    E-mail: kweber@zv.fh-bielefeld.de
    Internet: http://www.fh-bielefeld.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Language / literature, Social studies, interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).