idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/12/2002 15:41

Bioenergie: Verbände und Institutionen werden ihre Öffentlichkeitsarbeit stärker

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    Auf Einladung der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) trafen sich am 4. Juni die in Sachen Bioenergie führenden Verbände und Vereinigungen zu einem Koordinierungsgespräch. Sie kamen überein, die Öffentlichkeitsarbeit stärker als bislang zu verflechten und Synergien in Zukunft besser auszunutzen.

    Wärme, Strom und Treibstoffe aus Holz, Pflanzenölen und anderer Biomasse machen heute etwa die Hälfte aller erneuerbaren Energien aus und werden diese Spitzenstellung auch in absehbarer Zukunft inne haben. Das ist zwar belegt, wird in der Öffentlichkeit in dieser Deutlichkeit jedoch so nicht wahrgenommen.
    Um Verbrauchern, Wirtschaft und Politik die Chancen und Möglichkeiten der Bioenergie besser zu vermitteln, wollen die beteiligten Verbände ihre Öffentlichkeitsarbeit zukünftig stärker koordinieren. Das Biomasse-Infozentrum (BIZ), die Bundesinitiative Bioenergie (BBE), der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE), das Centrale Agrar-Rohstoff-Marketing- und Entwicklungs-Netzwerk (CARMEN), die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), der Fachverband Biogas e.V. und die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) kamen überein, ihr Engagement intensiv abzustimmen. Dazu gehören der Auftritt bei Messen und Ausstellungen, die Organisation von Fachveranstaltungen, die Herausgabe von Informationsmaterial und die Durchführung von Kampagnen.
    Für den Informationsaustausch wollen die Beteiligten eine Internet-Adresse beim BIZ installieren, die auch weiteren Partnern einen Einstieg in das Netzwerk offen hält.

    Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
    Hofplatz 1
    18276 Gülzow
    Tel.: 03843/69 30-0
    Telefax: 03843/69 30-102
    e-Mail: info@fnr.de
    Internet: http://www.fnr.de

    V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
    Nr. 247 vom 12. Juni 2002


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).