idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/19/2002 00:00

Bedingungen für den Rettungschubschrauber am UKBF verbessert: Hangar für "Christoph 31"

Katrin Pommer wbpr - Public Relations GmbH
Universitätsklinikum Benjamin Franklin

    "Christoph 31", der am Universitätsklinikum Benjamin Franklin (UKBF) der FU Berlin stationierte Rettungshubschrauber der ADAC Luftrettung GmbH, wird künftig in einem Hangargebäude untergebracht sein. Der Hangar umfasst auch eine Betankungsanlage und Personalunterkünfte für den Rettungshubschrauber.

    Damit entfallen die Transferflüge zum Betanken und zum nächtlichen Unterstellen des Hubschraubers am Flughafen Tempelhof. Lärmbelästigungen für Anwohner und Schadstoffausstoß werden deutlich verringert. Die neue Möglichkeit, die Betankungsmenge individueller zu variieren, erhöht die Flugsicherheit. Eine geringere Zuladung von Kerosin steigert nämlich die Leistungsreserven des Hubschraubers und lässt damit eine bessere Anpassung an die jeweiligen Wetter- und Klimabedingungen zu.

    Zur Einweihung des neuen Hangargebäudes möchten wir Sie gerne einladen:
    Termin: Donnerstag, 20. Juni 2002, 11 Uhr
    Ort: Universitätsklinikum Benjamin Franklin
    Hindenburgdamm 30, (Südeingang)

    Im Rahmen der Einweihungsfeier sprechen Innensenator Dr. Ehrhardt Körting, UKBF-Verwaltungsdirektor Peter Zschernack und Landesbranddirektor Albrecht Broemme. Die Veranstaltung wird vom Geschäftsführer der ADAC Luftrettung GmbH, München, Friedrich Rehkopf, moderiert.

    Wir freuen uns über Ihr Kommen!
    Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie zur Hangareröffnung kommen: katrin.pommer@wbpr.de
    Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen,
    Katrin Pommer

    Kontakt:
    Oberarzt Dr. Jan Breckwoldt
    [t] (030) 8445-4068
    [f] (030) 8445-1214
    [m] jan.breckwoldt@medizin.fu-berlin.de

    Priv.-Doz. Dr. med. Hans-Richard Arntz
    [t] (030) 8445-2640
    [f] (030) 8445-3565

    Pressekontakt:
    Externe Pressestelle des UKBF
    c/o wbpr Public Relations GmbH
    Katrin Pommer/Benjamin Stengl
    [t] 030 - 288 761 14
    [f] 030 - 288 761 11
    [m] katrin.pommer@wbpr.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Traffic / transport
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).