idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/27/2012 13:53

Am Markt orientiert: Kommunikationstechnik

Nicola Veith Pressestelle
Fachhochschule Frankfurt am Main

    Neu ausgerichteter elektrotechnischer Studiengang an FH FFM

    Für Studieninteressierte, die Freude an der Entwicklung technischer Komponenten und am Aufbau, Betrieb und Marketing technischer Kommunikationssysteme haben, gibt es einen neuen Bachelor-Studiengang: Die Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) bietet „Elektrotechnik und Kommunikationstechnik“ erstmals zum Wintersemester 2012/13 an. Der Studiengang vermittelt elektrotechnische Kenntnisse mit einem Schwerpunkt auf der Kommunikationstechnik.

    „Regional wie überregional ist eine steigende Nachfrage nach Fach- und Führungskräften für die Planung, den Betrieb und das Management kommunikationstechnischer Systeme und Netze in Unternehmen zu verzeichnen. Darauf hat die FH Frankfurt mit der Konzeption dieses Studiengangs reagiert“, ordnet die Studiengangsleiterin Prof. Dr. Kira Kastell vom Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften die Bedeutung des Studiengangs für die Wirtschaft ein. Den Absolvent/innen stehen unter anderem Tätigkeiten in der Mobilkommunikation, der Netzwerktechnik und der Informationstechnik offen. Sie werden dazu qualifiziert, Probleme im Bereich der Systemarchitektur und Netzplanung sowie der Hard- und Softwareentwicklung in interdisziplinären Teams zu analysieren und wissenschaftlich fundierte wirtschaftliche Lösungen zu entwickeln.

    Der siebensemestrige Studiengang umfasst das gesamte Spektrum der Kommunikationstechnik vom Komponentendesign bis zur Systemintegration. Die Studierenden lernen, neue komplexe Kommunikationssysteme und -netze zu implementieren und zu betreiben, beispielsweise im Bereich der Next Generation Networks. Ein Semester lang absolvieren die Studierenden ein Berufspraktikum. Um die künftigen Ingenieurinnen und Ingenieure auf die Arbeit in internationalen Teams vorzubereiten, werden englischsprachige Lehrveranstaltungen angeboten.

    Studienvoraussetzung ist die Fachhochschulreife, die allgemeine Hochschulreife oder ein gleichwertiger internationaler Abschluss. Vor Beginn des Studiums muss ein Praktikum im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) von acht Wochen absolviert werden. Als Vorpraktikum werden Berufsabschlüsse in Metall- und Elektroberufen sowie als Technische/r Zeichner/in anerkannt.

    Studieninteressierte können sich von 2. September bis 8. Oktober 2012 für den Studienbeginn im Wintersemester 2012/13 einschreiben.

    Die FH Frankfurt deckt ein breites Portfolio in der Elektrotechnik ab. Neben dem Studiengang „Elektrotechnik und Kommunikationstechnik“ bietet die Hochschule „Energieeffizienz und Erneuerbare Energien“ und den ebenfalls im Wintersemester startenden Studiengang „Informationssystemtechnik“ an.

    Weitere Informationen zu „Elektrotechnik und Kommunikationstechnik“ unter: www.fh-frankfurt.de → Fachbereich 2: Informatik & Ingenieurwissenschaften → Studiengänge → Elektrotechnik und Kommunikationstechnik (https://www.fh-frankfurt.de/de/fachbereiche/fb2/studiengaenge/elektro_und_kommun...)


    More information:

    https://www.fh-frankfurt.de/de/fachbereiche/fb2/studiengaenge/elektro_und_kommun...


    Images

    Criteria of this press release:
    Teachers and pupils, all interested persons
    Electrical engineering, Information technology
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).