idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/13/2002 14:56

Informationstag "E-Learning-Potenziale"

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Fraunhofer IAO lädt am 10. Juli 2002 zum Informationstag "E-Learning-Potenziale erkennen - Chancen nutzen" ins Institutszentrum Stuttgart ein. Im Rahmen der Veranstaltung stellt Fraunhofer IAO eine aktuelle Marktstudie zu Lernplattformen vor.

    Fraunhofer IAO lädt am 10. Juli 2002 zum kostenlosen Informationstag
    "E-Learning-Potenziale erkennen - Chancen nutzen" ins Institutszentrum Stuttgart ein.

    Im Rahmen des Informationstags wird eine aktuelle Marktstudie von Fraunhofer IAO zu Lernplattformen vorgestellt, Praxisbeispiele präsentiert und Zukunftstrends skizziert. Weiteres Thema ist der im Herbst 2002 startende Innovationskreis
    "E-Learning", der für Firmen konzipiert ist, die den Überblick im "E-Learning-Dschungel" nicht verlieren wollen. Aus den Erfahrungen einer konkreten, firmenspezifischen Pilotierung kann eine fundierte Entscheidungsbasis aufgebaut werden. Angesprochenen sind Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte (u .a. aus dem Bereichen Personalentwicklung und I&K) sowie Entscheider aus der Bildungs- und Verlagsbranche.

    Die Innovationszyklen in unserer Informations- und Wissensgesellschaft werden immer kürzer, die Halbwertszeit des Wissens sinkt stetig. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, wird für Unternehmen aller Branchen örtlich unabhängige Just-in-time-Qualifizierung ebenso notwendig wie lebenslanges Lernen und kontinuierliche Mitarbeiterschulung. E-Learning wird dabei eine wachsende Bedeutung zugeschrieben, um diese Herausforderungen zu meistern.

    Wie zahlreiche Negativbeispiele beweisen, ist E-Learning jedoch kein Selbstläufer. Wichtige Einflussgrößen werden bei Konzeption und Einführung häufig nicht berücksichtigt. Das Ergebnis ist eine fehlende Akzeptanz und Motivation bei den Betroffenen sowie die mangelnde Nutzung der durchaus vorhandenen Potenziale. Die Mehrwerte des E-Learning in der eigenen konkreten, betrieblichen Situation zu analysieren und die richtigen Umsetzungsschritte einzuleiten, ist eine schwierige aber stark erfolgsrelevante Aufgabe. Der E-Learning-Markt ist jung, unübersichtlich, schwer vergleichbar und einer stetigen Veränderung unterzogen. Orientierungshilfen und Entscheidungsgrundlagen sind daher zur Erschließung des E-Learning-Potenzials für das eigene Unternehmen notwendig.

    Die Informationsveranstaltung ist kostenlos. Das Anmeldeformular ist unter http://www.info-engineering.iao.fhg.de/veranstaltungen.html bereitgestellt.

    Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Fabian Kempf, Katrin Müller
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-23 22, -20 22; Telefax +49 (0) 7 11/9 70-51 11
    E-Mail: Fabian.Kempf@iao.fhg.de, Katrin.Mueller@iao.fhg.de


    More information:

    http://www.info-engineering.iao.fhg.de/veranstaltungen.html
    http://www.info-engineering.iao.fhg.de
    http://www.pm.iao.fhg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).