idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/13/2002 15:40

!!! Es sind noch ganz wenige Plätze frei !!!

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Für die Erste Deutsch-Französische Sommeruni im kommenden Juli sind noch einige wenige Plätze frei. Interessenten sollten sich umgehend mit dem Frankreichzentrum in Verbindung setzten.

    Am 24. Juni findet ein zusätzlicher Einstufungstest (nach Voranmeldung) statt.

    Erste Deutsch-Französische Sommeruniversität
    in Saarbrücken und Nantes

    Im kommenden Juli veranstalten das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes und das Centre Culturel Franco-Allemand de Nantes erstmalig eine Deutsch-Französische Sommeruniversität. Die Veranstaltung wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk unterstützt.
    Die Sommeruniversität steht unter dem Titel "Kulturelles Gedächtnis und Interkulturalität in Forschung und Berufsleben" und hat zum Ziel, Unterschiede in den Auffassungen und Handlungsweisen von Deutschen und Franzosen verständlich zu machen.

    Die Teilnehmer verbringen gemeinsam jeweils eine Woche in den beteiligten Städten. Sowohl in Nantes (13. bis 20. Juli 2002) als auch in Saarbrücken (20. bis 28. Juli 2002) erwartet sie ein umfangreiches Programm mit Sprachkursen, Vorträgen und Besichtigungen. Im Mittelpunkt stehen die Bereiche Presse, Kultur, Film, Literatur, Wirtschaft, Wissenschaft und Stadtgeschichte. Zum Abschluss der Sommeruniversität kann außerdem ein Sprachzertifikat erworben werden. Teilnehmen kann jeder Studierende zwischen 18 und 30 Jahren.

    Die Teilnahmegebühr für zwei Wochen Sprachkurse, Besichtigungen und Vorträge, eine Woche Unterbringung mit Halbpension in der Partnerstadt sowie Hin- und Rückreise beträgt 250 Euro. Auswärtige Teilnehmer werden gebeten, sich nach den Bedingungen für die zusätzliche Unterkunft in Saarbrücken zu erkundigen.

    Pressekontakt: Sandra Duhem
    Information und Bewerbung: Katrin Müller
    Frankreichzentrum Tel.: 0681/ 302 2399
    E-Mail: frankreichzentrum@rz.uni-sb.de


    More information:

    http://www.uni-saarland.de/z-einr/fz/sommeruni/


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Language / literature, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).