idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/13/2002 19:14

Nun auch Papierpavillon auf Landesgartenschau

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Nicht nur Wirtschaftsexperten dürfen dem Hochschulpavillon auf der Landesgartenschau Wismar 2002 ab Dienstag, den 18. Juni 2002, einen Besuch abstatten und u.a. eine völlig neue Aktie kennenlernen.

    Der Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Wismar hat sich entschlossen, eines seiner Hauptarbeitsmittel, welches auch ein allgemeiner Informationsträger ist, in des Zentrum der Betrachtung zu stellen. Papier, Papier und noch mehr Papier. Das steht auch als eine symbolische Anhäufung von Wissen, welches durch seine verschiedenen Anwendungsformen in der Ausstellung zum spielerische Element wird.

    So findet man Papier-Bücherhocker, auf denen sich der Besucher niederlassen kann, zum Ausruhen oder um Vorträge zu hören. Die Informationsträger CD und Buch werden gegeneinander aufgewogen. Man kann sehen, was schwerer zu sein scheint. Natürlich werden im Pavillon auch die so wichtigen Wertpapiere der Wirtschaftler nicht fehlen. Eine neue, fiktive Hochschulaktie setzt sich der kritischen Betrachtung aus. Eine echte Herausforderung für jeden Besuch wird der Intelligenztest sein, natürlich auch auf Papier. Sogar seine Sprachkenntnisse wird man erweitern oder unter Beweis stellen können, indem man die Landesverfassung von Mecklenburg- Vorpommern plattdeutsch lesen darf und verstehen kann.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. Bodo Wiegand-Hoffmeister, Tel.: (03841) 753 671 bzw. E-Mail: wiegand-hoffmeister@wi.hs-wismar.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).