idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/14/2002 07:25

Veranstaltungsreihe gibt Einblicke in den Schwarzen Kontinent

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Einblicke in den Schwarzen Kontinent
    Neue Veranstaltungsreihe "Afrika in Chemnitz" an der TU Chemnitz

    Um einen verstärkten Blick auf Afrika bemühen sich in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal Studenten und Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz in einer bunten Veranstaltungsreihe, die vom 18. bis 29. Juni 2002 im Rahmen des "Club der Kulturen" stattfinden wird. Vorträge in deutscher, englischer und französischer Sprache, Diskussionsrunden, ein Theater-Workshop und ein "Afrikanischer Abend" stehen unter anderem auf dem Programm.

    Am 21. Juni wird beispielsweise in der "Sachsenstube" der Mensa, Reichenhainer Straße 55, ab 20 Uhr über "Frauen in Afrika" diskutiert. Nach dem auf der Berlinale ausgezeichneten Film "Forbidden Fruit" von Beate Kunath (Filmwerkstatt Chemnitz) werden Vertreterinnen der Menschenrechtsorganisationen "amnesty international" und "Terre des Femmes" gemeinsam mit der Wissenschaftlerin Emelda Ngufor Samba aus Kamerun und anderen über die Situation des weiblichen Geschlechts auf dem Schwarzen Kontinent debattieren. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. In der Mensa werden außerdem ab 18. Juni Bilder afrikanischer Maler ausgestellt.

    Am 27. Juni wird ab 20 Uhr, diesmal im Veranstaltungszentrum "Altes Heizhaus" im Innenhof der Universität, Straße der Nationen 62, die Buchautorin Ilona Maria Hilliges aus ihrem Erlebnisbericht "Die weiße Hexe" vortragen. Hilliges war mit einem nigerianischen Mann verheiratet und lebte auch einige Zeit in Nigeria. Dort musste sie sich im Spannungsfeld zwischen europäischen Rationalismus und afrikanischer Tradition bewähren. Der Eintritt ist ebenfalls frei.

    Die gesamten neun Tage der Veranstaltungsreihe findet ein Theater-Workshop statt. Hier erarbeiten die Teilnehmer unter Anleitung von Emelda Ngufor Samba (University of Yaounde I, Kamerun) nach Methoden des "African Popular Theatre" ein eigenes Theaterstück. Zur Teilnahme am kostenfreien Workshop sind auch Chemnitzer eingeladen, die keine Mitglieder der Universität sind. Grundkenntnisse in Englisch sowie eine Anmeldung an anne.schroeder@phil.tu-chemnitz.de sind notwendig.

    Abschließend findet am 29. Juni ab 18 Uhr am und im "Kompaß" an der Reichenhainer Straße ein "Afrikanischer Abend" statt. Hier ist Afrika live erlebbar: Studenten aus Kamerun erfreuen mit landestypischen Speisen die europäischen Gaumen, das im Theater-Workshop entstandene Stück kommt zur Aufführung und als Höhepunkt ist die bekannte Sängerin Virginia Mukwesha gemeinsam mit ihrer Band aus Simbabwe im Konzert zu erleben. Der Eintritt zu diesem großen Abschlussfest kostet 2 Euro für Studenten, 4 Euro für Nicht-Studenten. Karten sind bei den vorherigen Veranstaltungen bzw. an der Abendkasse zu erwerben.

    Weitere Informationen sowie das vollständige Programm der Veranstaltungsreihe unter:
    http://www.tu-chemnitz.de/phil/english/linguist/guest_lectures/Afrikawoche/Progr... sowie bei Anne Schröder, Englische Sprachwissenschaft, TU Chemnitz, Telefon (03 71) 5 31 - 42 83, E-Mail anne.schroeder@phil.tu-chemnitz.de Zur Autorin Ilona Maria Hilliges kann hier auch eine Pressemappe angefordert werden.


    More information:

    http://www.tu-chemnitz.de/phil/english/linguist/guest_lectures/Afrikawoche/Progr...


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).