idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/28/2012 16:40

Dr. Martin Schell vom Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut wird Professor an der TU Berlin

Gudrun Quandel Pressestelle
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik Heinrich-Hertz-Institut

    Optische Technologien in Berlin – Nachwuchs und Grundlagenforschung für Zukunftstechnologien

    Dr. Martin Schell ist Professor für das Fachgebiet ‚Optische und Optoelektronische Integration’ der Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften der Technischen Universität Berlin. Seine Ernennungsurkunde erhielt der Leiter der Abteilung Photonische Komponenten und stellvertretende Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut am 28. August 2012 vom Präsidenten der Technischen Universität Berlin, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach.

    „Die optischen Technologien haben sich als Wirtschaftsfaktor am Standort Berlin sehr gut entwickelt, “ skizziert Martin Schell die Situation heute. „Ich sehe es als meine Aufgabe sowohl die Ausbildung junger Physiker auf diesem Gebiet zu fördern, als auch im universitären Umfeld die Grundlagenforschung auf dem Gebiet der optischen und optoelektronischen Integration voran zu treiben. In Verbindung mit der angewandten Forschung am Fraunhofer HHI mit den vielfältigen Kontakten in die Wirtschaft wird der Standort Berlin weiter gestärkt.“

    Dr. Martin Schell hat Physik an der Technischen Universität Aachen studiert und 1993 an der Technischen Universität Berlin promoviert. Im Anschluss an einen einjährigen Forschungsaufenthalt an der Universität Tokio war Martin Schell von 1995 bis 2000 als Management Consultant bei der Boston Consulting Group für den Bereich High Tech und Energie tätig. Bevor er 2005 die Abteilung Photonische Komponenten am Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut in Berlin übernahm war er bei Infineon Fiber Optic Technologies Leiter der Produktion. Martin Schells Engagement am Fraunhofer HHI bleibt unverändert.


    More information:

    http://Fotos zu Dr. Martin Schell finden Sie unter
    http://www.hhi.fraunhofer.de/de/press/press-and-media/dr-martin-schell-takes-up-...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).