idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/14/2002 09:15

Weiterbildungsstudium "Einführung in den Anwaltsberuf": Praxisbezug größer, Kosten geringer

Gerd Dapprich Stabsstelle 2 – Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    Aktualisiert und optimiert wurde der Weiterbildungsstudiengang "Einführung in den Anwaltsberuf" des Instituts für Juristische Weiterbildung der FernUniversität Hagen. Das Programm wendet sich nicht nur an angehende Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, sondern auch an Rechtsreferendare und -referendarinnen. Die Praxisrelevanz wurde noch weiter erhöht, einige Module sind jetzt kompakter und damit kostengünstiger. So wurde z. B. für den vollständig erneuerten Bereich "Berufswahl/Praxisgründung/Kanzleiorganisation" die Gebühr um 150 Euro gesenkt.

    Das Weiterbildungsstudium gewinnt auch dadurch an Attraktivität, dass die Belegung des Themenkomplexes "Praxis der Strafverteidigung" in einer späteren Fachanwaltsausbildung "Strafrecht" (die das Institut im Fernstudium seit Herbst 2001 anbietet) sowohl inhaltlich als auch finanziell "angerechnet" wird.

    Das Weiterbildungsstudium "Einführung in den Anwaltsberuf" wird von der FernUniversität, Institut für Juristische Weiterbildung im Fachbereich Rechtswissenschaft, in Kooperation mit der DeutschenAnwaltAkademie angeboten. Es vermittelt die für die Berufsausübung als Anwalt wichtigen rechtlichen Regelungen, deren theoretische Grundlagen und berufspraktische Kenntnisse. Damit werden unter anderem Ausbildungslücken geschlossen und die Berufsaufnahme und -ausübung als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin erleichtert.

    Weitere Informationen (u. a. zu Inhalten, Strukturen, Zulassung, Fristen, Gebühren der Einzelmodule): http://www.fernuni-hagen.de/REWI/STJZ/Weiterbildung/Anwaelte/start.htm und bei Christina Koch, Tel.: 02331/987-2900, e-Mail: Christina.Koch@fernuni-hagen.de.


    More information:

    http://www.fernuni-hagen.de/REWI/STJZ/Weiterbildung/Anwaelte/start.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).