idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/17/2002 11:37

Äpfel und Mangos: Politologen vergleichen Datensätze und ihre Verläßlichkeiten

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Vom 4. bis zum 7. Juli 2002 besprechen unter der Ägide von Prof. Dr. Detlef Jahn und seiner wissenschaftlichen Assistentin Dr. Susanne Pickel etwa 30 Politologen aus Europa (Holland, Tschechien, Rußland, Italien, Deutschland) auf English Fragen der Interkulturellen Vergleichenden Politikwissenschaft: "Methods of Comparative Political Science - Procedure and Examples of International and Inter-Cultural Comparative Studies".

    Die Wissenschaftler zeigen sich bei diesem Treffen des Arbeitskreises "Intercultural Comparison of Democracy" der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft DVPW zum Beispiel, ob sich aus repräsentativen Individualdaten Überlegungen über ganze Staaten ableiten lassen, oder ob auf erhältliche Strukturdaten (beispielsweise Bruttosozialprodukt) für den Systemvergleich tatsächlich Verlaß ist.

    Viel dreht sich um die Gestaltung von Vergleichsstudien, die auf oft großen Datensätzen, aber wenigen Vergleichsfällen fußen. Das scheint vor allem für die mittelosteuropäischen Staaten im Aufbruch von einiger Wichtigkeit.

    Einen vermutlich wohlschmeckenden Ausreißer hat Volker Heins aus Essen angekündigt, der "Äpfel und Mangos" vergleichen möchte, insbesondere Nichtregierungsorganisationenen (NGOs) in Westeuropa und Südasien.

    Der Tagungsort der sechs Sitzungen ("panels") ist das zentrale Seminar des Instituts für Politikwissenschaft.

    Fragen beantwortet gerne Dr. Susanne Pickel,
    Institut für Politikwissenschaft der Universität Greifswald, Baderstr. 6-7,
    17487 Greifswald, Tel. 03834-86-3154, Fax 03834-86-3153,
    e-mail: spickel@uni-greifswald.de


    More information:

    http://www.uni-greifswald.de/~politik/


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).