Dienstag, 11. September 2012, 18.30 - 20.30 Uhr,
Drägerwerk AG & Co. KGaA, Moislinger Allee 53-55, Lübeck
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat Lübeck zur „Stadt der Wissenschaft 2012“ gekürt. Unter der Überschrift „Hanse trifft Humboldt“ testet die Stadt seit Anfang des Jahres neue Aktionen und Veranstaltungen mit Bürgerbeteiligung. Jetzt ist es Zeit für ein erstes Zwischenfazit.
Der Stifterverband versammelt am 11. September die regionalen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik um anhand konkreter Projekte in der „Stadt der Wissenschaft“ über die Chancen und Bedingungen einer erfolgreichen Zusammenarbeit zu sprechen.
Lübeck ist die siebte Stadt, die den begehrten Titel des Stifterverbandes trägt. Die Entwicklungen in den bisherigen Siegerstädten haben gezeigt: Der Ideenreichtum ist groß, um die Bevölkerung für Bildung und Wissenschaft zu begeistern und Partner in der Stadt langfristig zusammen zu bringen.
Aus dem Programm:
- Vortrag: „Hanse trifft Humboldt – Die Wissenschaftsstadt Lübeck“, Peter Dominiak, Präsident der Universität zu Lübeck
- Gesprächsrunde: „BioMedTec Wissenschaftscampus – Chancen der Kooperation“, u.a. mit Frank Nägele, Staatssekretär für Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein und Matthias Schulz-Kleinfeldt, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck
Das vollständige Programm im Netz: http://www.stifterverband.info/termine/11-09-2012
Interviews mit den Teilnehmern vermitteln wir gern. Um Anmeldung wird gebeten: nadine.buehring@stifterverband.de
Pressekontakt:
Moritz Kralemann
Tel.: (0 30) 32 29 82-5 27
E-Mail: moritz.kralemann@stifterverband.de
Stadt der Wissenschaft 2012
None
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).