idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/07/2012 15:34

Spatenstich zum Bau des neuen Innovationszentrums an der Hochschule Aalen

Monika Theiss Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Hochschule Aalen

    Der Campus Burren wird um ein Gebäude erweitert. 2014 soll das neue Innovationszentrum, ein Gemeinschaftsprojekt von Hochschule und Stadt, bezugsfertig sein. Heute ist in Anwesenheit von Minister Alexander Bonde der Startschuss für den Bau des neuen Zentrums in der Anton-Huber-Straße gefallen.

    AALEN Auf dem Rasen des Bauplatzes wurde der Grundriss des neuen Innovationszentrums schon einmal für die Gäste des Spatenstichs verdeutlicht. Ein Rasenmäher und etwas Fantasie reichten aus, um zu zeigen, welches einzigartige Projekt an dieser Stelle bald seinen Platz findet. Das Innovationszentrum ist ein Gemeinschaftsprojekt der Hochschule und der Stadt Aalen. Ziel ist es, die Schnittstelle zwischen Hochschule und Wirtschaft pro aktiv anzugehen und zu koordinieren. Zukunftsweisende Projekte aus der Hochschule sollen zu erfolgreichen Start-Up-Unternehmen aufgebaut werden, ebenso wie Unternehmen der Region mit innovativen Ideen ihren Ansprechpartner im Zentrum finden. Auch Gründungsideen kreativer Köpfe aus der Region finden im Zentrum Raum.

    „Ein perfekter Tag für die Ostalb, die Hochschule und die Innovationen in der Region“, fasste Rektor Professor Dr. Gerhard Schneider die Situation zusammen. Er betonte die enorme Wichtigkeit, noch aktiver den Wissenstransfer in der Region zu verbessern. „Mit dem Bau des Innovationszentrums geht ein einmaliges Projekt an den Start, das den Raum, das Umfeld und das Know-how zur Unterstützung neuer Ideen bereitstellt.“

    Minister Alexander Bonde, Ministerium für Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, zeigte sich von dem Standort auf dem Campus der Hochschule begeistert: „Das Innovationszentrum ist ein Musterbeispiel für gute Ideen in unserem Land.“
    Landrat Klaus Pavel freute sich, ebenso wie CDU-Landtagsabgeordneter Winfried Mack, über den Start der Baustelle. „Das ist wiedermal ein großes Rad, an dem wir drehen“, stellte Klaus Pavel fest, der als Vorsitzender des Fördervereins das Projekt Innovationszentrum eng begleitet. Oberbürgermeister Martin Gerlach begrüßte beim Spatenstich die anwesenden Gäste und freute sich, dass aus einer Idee, die bereits 2007 entstanden ist, jetzt Wirklichkeit wird. Man müsse die „Gründerkultur in Aalen unterstützen“. Er sei stolz dieses große Projekt in Aalen am Standort der Hochschule verwirklichen zu können.

    Das neue Innovationszentrum schafft eine Plattform, um den Wissenstransfer in der Region zu verbessern. Dabei baut das Zentrum auf zwei Säulen: Es koordiniert einerseits innovative Ideen von Unternehmen der Region. Außerdem werden Ausgründungsideen von Studierenden, Mitarbeitern und Professoren unterstützt, bewertet und professionell vorbereitet. Der gesamte Prozess eines Start-Up- Unternehmens wird begleitet. Neben Hochschulmitgliedern hat jeder die Möglichkeit, seine kreativen Gründungsideen im Innovationszentrum bewerten zu lassen und sich gegebenen falls dort niederzulassen.

    In dem neuen Gebäude auf dem Campusteil Burren werden auf einer Gesamtnutzungsfläche 2.000 Quadratmetern rund 1.300 Quadratmeter Laborfläche und rund 700 Quadratmeter Büro- sowie gemeinsame Kommunikationsräume unter einem Dach vereint sein. Viel Raum für Studierende und Unternehmen, um in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Innovations- und Ausgründungsideen zu verfolgen. Auch die weitere Infrastruktur der Hochschule kann genutzt werden: Hochschullabore, Bibliothek, Cafeteria und Kinderbetreuung.


    More information:

    http://www.innovationszentrum-aalen.de


    Images

    Der Startschuss für den Bau des neuen Innovationszentrums ist gefallen
    Der Startschuss für den Bau des neuen Innovationszentrums ist gefallen

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Transfer of Science or Research
    German


     

    Der Startschuss für den Bau des neuen Innovationszentrums ist gefallen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).