idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/2012 10:40

Saarbrücker Sportmedizinerin begleitet die U17-Nationalmannschaft zur Fußball-WM nach Aserbaidschan

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Am 22. September startet die FIFA U17-Weltmeisterschaft der Frauen in Aserbaidschan. Mit dabei ist auch Dr. Karen aus der Fünten vom Institut für Sport- und Präventivmedizin der Saar-Uni. Sie ist für die ärztliche Betreuung der 21 deutschen Spielerinnen und des begleitenden Funktionsteams zuständig.

    Wenn kommende Woche die 21 besten Fußballspielerinnen Deutschlands aus dem Jahrgang 1995 nach Aserbaidschan aufbrechen, gehört die Orthopädin Karen aus der Fünten von der Universität des Saarlandes zum Team der Begleitpersonen. Während der FIFA U17-Weltmeisterschaft, die vom 22. September bis zum 13. Oktober ausgetragen wird, ist sie für die ärztliche Betreuung des gesamten Teams zuständig.

    Seit 2001 ist die Sportmedizinerin in der Sportbetreuung tätig. Damals betreute sie vier Jahre lang die Frauen-Fußballbundesliga-Mannschaft des FCR 2001 Duisburg. Die internationalen deutschen Badmintonmeisterschaften und die World Games schlossen sich an. Dann entschied sie sich zu einer ergänzenden medizinischen Ausbildung und erwarb, nach einem mehrjährigen Studium in England, den „Master of Chiropractic“. Der Fokus dieser Ausbildung liegt auf manuellen Behandlungstechniken. „Mein berufliches Ziel war immer die Sportmedizin im Leistungs- und Hochleistungssport im Sinne der konservativen Therapie des Bewegungsapparates“, erklärt aus der Fünten. Denn: „Bei der Betreuung von Sportlern sind etwa 98 Prozent der Verletzungen ohne Operation behandelbar, und hierbei sind die eigenen Hände extrem wichtig“. Das Studium in England hat ihr Therapiespektrum hier deutlich erweitert.

    Seit vier Jahren ist Karen aus der Fünten wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sport- und Präventivmedizin der Universität des Saarlandes und liebt die Vielfalt ihrer Aufgaben: Beispielsweise unterrichtet sie Studenten der Sportwissenschaft und führt Sporttauglichkeitsuntersuchungen und Behandlungen von Sportlern durch – vom ambitionierten Breitensportler bis hin zum Athleten des Olympiastützpunkts. Eine wichtige Rolle spielt auch die Forschung. Schwerpunktmäßig befasst sie sich hierbei mit der Erfassung und Vorbeugung von Fußballverletzungen. „Mein Hauptaugenmerk gilt insbesondere den sogenannten non-contact-Verletzungen, also Verletzungen, die ohne Gegnerkontakt entstehen“, erklärt die Sportmedizinerin. Geplant ist die Entwicklung eines Screening-Werkzeuges speziell für Fußballer, das anzeigt, ob ein Spieler verletzungsgefährdet ist. Hieraus könnten dann gezielte Übungen „verordnet“ werden, die die angesprochenen Verletzungen effizient verhindern. „So wäre es möglich, Bandverletzungen von Knie- und Sprunggelenk oder Muskelverletzungen vorzubeugen, die zu den häufigsten Fußballer-Verletzungen ohne Gegnereinwirkung gehören.“

    Neben der Betreuung der deutschen Triathlon-Nationalmannschaft und der ersten Frauenmannschaft des 1. FC Saarbrücken ist Karen aus der Fünten seit 2009 auch für den weiblichen Nachwuchs des Deutschen Fußball-Bundes zuständig. Eine Einschätzung, wie sich die deutschen Spielerinnen bei der Weltmeisterschaft in Aserbaidschan schlagen werden, mag sie nicht abgeben. „Sobald eine deutsche Mannschaft an einem Turnier teilnimmt, wird erwartet, dass sie mindestens ins Halbfinale kommt, wenn nicht sogar ins Finale. Alles andere ist fast eine Enttäuschung“, weiß die Sportmedizinerin. Allerdings sei das nicht mehr so einfach, da viele Länder im Frauenfußball aufgeholt hätten. Doch die U17-Mannschaft sei eine Art „Wundertüte“, bei der vieles möglich sei.

    Ein Foto von Dr. Karen aus der Fünten können Sie unter folgendem Link herunterladen:
    http://www.uni-saarland.de/pressefotos

    Kontakt:
    Dr. med. Karen aus der Fünten
    Tel. 0681 302-70400
    E-Mail: k.ausderfuenten@mx.uni-saarland.de
    http://www.sportmedizin-saarbruecken.de/


    More information:

    http://www.sportmedizin-saarbruecken.de/
    http://www.uni-saarland.de/pressefotos


    Images

    Dr. Karen aus der Fünten vom Institut für Sport- und Präventivmedizin an der Saar-Uni ist für die ärztliche Betreuung der deutschen Spielerinnen bei der U17-Nationalmannschaft der Fußball-WM in Aserbaidschan zuständig
    Dr. Karen aus der Fünten vom Institut für Sport- und Präventivmedizin an der Saar-Uni ist für die är ...
    Foto: Uni
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Sport science
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Dr. Karen aus der Fünten vom Institut für Sport- und Präventivmedizin an der Saar-Uni ist für die ärztliche Betreuung der deutschen Spielerinnen bei der U17-Nationalmannschaft der Fußball-WM in Aserbaidschan zuständig


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).