idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/26/1998 00:00

KOLLEKTIVE BILDER - BILDER IM KOPF DER DDR-BEVÖLKERUNG

Dipl.-Journ. Reiner Bensch Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Zweibändiger Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Universitätsverlag der Bauhaus-Universität erschienen. Der Katalog ist in der Ausstellung oder über den Universitätsverlag (Fax 03643-581156) zum Preis von 35,- DM zu beziehen.

    Jeder von uns hat in seinem Leben schon Zehntausende von Fotos gesehen. Die meisten haben wir vergessen, vereinzelte aber sind so fest verankert, daß wir sie jederzeit aus dem Gedächtnis abrufen können. Und ein paar wenige haben wir sogar alle gemeinsam im Kopf, z.B. das Foto von Albert Einstein mit herausgestreckter Zunge. In vielen Gesprächen und einer großangelegten Befragung sammelten und dokumentierten Lehrende und Studierende der Bauhaus-Universität die Bilder im Kopf der DDR-Bevölkerung. Denn diese drohen zu verschwinden. Sie sterben aus, weil ihre Besitzer älter werden und weil die Bilderflut, die täglich auf jeden einstürmt, die alten Schwarzweiß-Bilder des vergangenen Staates verdrängt. Das Ergebnis ist zum Teil sehr überraschend. Denn heraus kamen nicht, wie vermutet, Olympiasieger auf den Treppchen oder Helene Weigel als Mutter Courage. Sondern ....

    Alle weiteren Informationen in der Ausstellung im Goethe-Institut Weimar, Haus der Frau von Stein, Ackerwand 25-27 oder über Prof. Werner Holzwarth (Visuelle Kommunikation, Fakultät Gestaltung), Tel.: 03643-583314, der das Projket mit seinen Studierenden erarbeitet hat oder über den Katalog.

    Die Ausstellung ist bis zum 03.06.1998, dienstags bis sonnabends von 13.00 bis 18.00 Uhr zu sehen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).