Einladung zu Pressegespräch
Kompetenzzentrum Wasser Berlin leitet neues europäisches Demonstrationsvorhaben zur Rückgewinnung von Phosphor aus Abwasser
Ohne Phosphor kein Leben. Phosphor ist daher auch wesentlicher Bestandteil von Pflanzendünger. Jeder Bundesbürger nimmt täglich ungefähr zwei Gramm dieses Elements mit der Nahrung zu sich. Was der Körper nicht braucht, wird über die Toilette ausgeschieden und landet in der Kläranlage. Da Phosphor als knapper Rohstoff auf dem Weltmarkt zu immer höheren Preisen gehandelt wird, ist es mehr denn je geboten, diesen Stoff aus Abwasser zurückzugewinnen.
Die europäische Forschungsinitiative P-REX, die vom Kompetenzzentrum Wasser Berlin geleitet wird, soll in Europa die Entwicklung von effizienten technischen Lösungen des Phosphor-Recyclings aus Abwasser beschleunigen. Am Vorhaben, das von der EU mit 2,9 Mio. € finanziert wird, sind 15 europäische Forschungseinrichtungen, Unternehmen sowie auch die Berliner Wasserbetriebe beteiligt, die im Klärwerk Waßmannsdorf nach einem eigenen Patent bereits täglich zwei Tonnen Phosphordünger aus Klärschlamm gewinnen. Sie treffen sich alle am 24./25. September zum Projektstart in Berlin.
Wir möchten Ihnen P-REX zusammen mit einigen unserer Projektpartner vorstellen
am 24. September 2012, 10:30 – 12:00 Uhr, in der Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät der Humboldt Universität zu Berlin,
14195 Berlin-Dahlem, Eingang: Albrecht-Thaer-Weg 3
Ihre Gesprächspartner sind:
- Andreas Hartmann, Kompetenzzentrum Wasser Berlin
- Dr. Andreas Muskolus, Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte an der Humboldt-Universität zu Berlin (IASP)
- Dr.-Ing. Christian Adam, Bundesanstalt für Materialforschung und Prüfung (BAM)
- Wilfried Wettstein, Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät der
Humboldt-Universität zu Berlin
Weitere Fachleute stehen für Gespräche zur Verfügung. In den Gewächshäusern vor Ort werden wir Ihnen auch einen Einblick in die geplanten Pflanzenversuche mit den Recycling-Produkten geben.
Um Anmeldung wird gebeten.
Kontakt:
Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH
Dr.-Ing. Bodo Weigert, Sprecher
Tel: +49 30 53653 841
bodo.weigert@kompetenz-wasser.de
http://www.kompetenz-wasser.de
Criteria of this press release:
Journalists
Environment / ecology
transregional, national
Press events, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).