Wie ticken Jugendliche heute? In der neuen Ausgabe DJI Impulse (Heftnummer 99) geht es um die Generation zwischen Facebook und Fußball, die viele Freiheiten genießt, aber auch mit hohen Anforderungen und schwierigen Zukunftsperspektiven zurechtkommen muss. In dieser Ausgabe beleuchten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Jugendinstituts verschiedene Lebenswelten der heutigen Jugend: Schule, Ausbildung, Familie und Freundeskreis werden ebenso betrachtet wie die Herausforderungen des Erwachsenwerdens und der Umgang mit Risiken. Darüber hinaus wird das DJI-Vorhaben "Jugend in ostdeutschen Regionen" präsentiert.
Inhalt:
DJI THEMA
Martina Gille: Vom Wandel der Jugend
Interview mit Herbert Scheithauer: "Die meisten Jugendlichen sind toll"
Christian Lüders: Gleichaltrigengruppen als soziale Lebenswelten
Christine Entleitner und Waltraud Cornelißen: Erste Schritte in die Selbstständigkeit
Mariana Grgic und Michael Holzmayer: Zwischen Fußball und Facebook
Christine Steiner und Bettina Arnoldt: Mehr als Lernen
Birgit Reißig: Hürdenlauf zum Job
DJI DOSSIER
Frederike Hofmann-van de Poll und Barbara Rink: Glossar zur EU-Jugendstrategie
DJI SPEKTRUM
Mike Seckinger, Liane Pluto, Christian Peucker und Tina Gadow: Jugendliche einbinden
DJI FORUM
Interview mit Birgit Reißig: "Den Blick auf Jugendpolitik lenken"
Herausgeber und Erscheinungsort:
Deutsches Jugendinstitut e.V.
Nockherstraße 2
81541 München
Tel: 089-62306-0
Fax: 089-62306-265
Presserechtlich verantwortlich: Prof. Dr. Thomas Rauschenbach
Redaktion:
Benjamin Klaußner (E-Mail: klaussner@dji.de; Telefon: 089-62306-180)
Vertrieb:
Stephanie Vontz (E-Mail: vontz@dji.de; Telefon: 089-62306-311)
DJI Impulse erscheint viermal im Jahr und kann kostenlos bezogen werden.
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
regional
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).