idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/21/2002 18:21

"Führung mit Herz und Verstand"

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Ehrendoktorwürde der TU Berlin für Gießener Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Dr. h.c. Dietger Hahn

    Die Technische Universität Berlin verleiht heute, am 21. Juni 2002, um 17 Uhr dem Gießener Wirtschaftswissenschaftler und langjährigen Vorsitzenden der Gießener Hochschulgesellschaft, Prof. Dr. Dr. h. c. Dietger Hahn, die akademische Würde eines Dr.-Ing. E. h. Seit seinem Studium in den fünfziger Jahren ist die enge Verbindung zur TU Berlin nicht abgerissen. Ob als Assistent, als Honorarprofessor oder als Vorstands- bzw. Verwaltungsratsmitglied der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin, als aktiver Netzwerker verstand er es, die TU Berlin mit bedeutenden Einrichtungen und Gremien der Wirtschaft zu verbinden und somit Wissenschaft und Praxis miteinander zu verknüpfen. Diese enge Verzahnung war und ist Prof. Hahn ein wichtiges Anliegen.

    Dietger Hahn, geboren 1935 in Berlin, studierte an der TU Berlin Wirtschaftsingenieur- und Eisenhüttenwesen und war danach von 1959 bis 1963 am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre der Industrie Wissenschaftlicher Assistent. 1962 schloss er seine Promotion ab. Anschließend übte er eine fünfjährige Tätigkeit im Thyssen-Konzern als Vorstandsassistent und Prokurist aus und habilitierte sich während dieser Zeit auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre an der TU Berlin. Seit 1969 lehrte er bis zu seiner Emeritierung im März 2002 als ordentlicher Universitätsprofessor am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). Darüber hinaus war er von 1989 bis 2001 als Honorarprofessor an der TU Berlin auf dem Gebiet der Unternehmensstrategie tätig.

    Neben zahlreichen Forschungsaufträgen ist Prof. Dr. Hahn Mitglied vieler Organisationen und Institutionen. So wurde er unter anderem 1997 in den Vorstand der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin gewählt und fördert noch heute die Interessen der Universität als Mitglied des Verwaltungsrates. Auch an der Gründung des Centers für Wandel- und Wissensmanagement (CWW) der TU Berlin, einer in seiner Art wohl einzigartigen Einrichtung für die Ausbildung von jungen Ingenieuren und Managern in Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen, war Prof. Hahn maßgeblich beteiligt. Darüber hinaus nimmt er Tätigkeiten in Aufsichtsräten und Beiräten namhafter Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie Forschungseinrichtungen, zum Beispiel DaimlerChrysler Services AG oder das Institut für Management und Technologie, wahr.

    Die Liste seiner Veröffentlichungen ist ebenfalls lang. Genannt sein soll hier nur sein Standardwerk und persönliches Markenzeichen "PuK - Wertorientierte Controllingkonzepte". Durch sein jahrzehntelanges Engagement in Wissenschaft und Forschung kann Prof. Hahn auch auf viele nationale und internationale Kontakte verweisen. So wurde ihm im Jahre 1992 bereits die Ehrendoktorwürde der Gießener Partneruniversität Lodz/Polen verliehen.

    Werte sind für Prof. Dietger Hahn ein zentrales Anliegen. Seinen Studierenden gab er stets mit auf den Weg, dass sie zuerst nach ihrem loyalen und Team-orientierten Verhalten, dann nach ihren Sprachkenntnissen und schließlich nach ihrem Fachwissen beurteilt würden. "Führung mit Herz und Verstand" lautet deshalb nicht nur der Titel der Laudatio in der Festschrift für Prof. Hahn anlässlich seines sechzigsten Geburtstages, sondern auch das Prinzip, nach dem er in seiner wissenschaftlichen Laufbahn handelte und weiterhin handeln wird.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Der Dekan der Fakultät Wirtschaft und Management der TU Berlin, Prof. Dr. Hans-Otto Günther, Tel.: 030/314-22228/-22669, Fax: 030/314-23708/-21672, e-Mail: ho.guenther@ww.tu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).