idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2012 21:50

Master-Studiengang „Management im Kulturtourismus“ startet am Baltic College Schwerin

Mirko Boldt Pressestelle
Baltic College - University of Applied Sciences

    Fachhochschule bereitet Absolventen auf Herausforderungen in der Verknüpfung von Kultur und Tourismus vor: Nach dem Start des Masters „Marketing-Management im Tourismus“ folgt in diesem Jahr am Baltic College Schwerin die nächste Master-Premiere: Der Master „Management im Kulturtourismus“ beginnt am 01.10.2012 auf dem Campus im Herzen der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns.

    Renommierte Museen und Theater, attraktive Städte und aufregende Festivals als Reiseziel – die Kultur spielt im Tourismus mittlerweile eine bedeutende Rolle. „Die Absolventen dieses Master-Studiengangs sollen befähigt sein, alle Aspekte der Verknüpfung von Kultur und Tourismus zu vereinen“, macht Dr. Silke Ackermann deutlich. Die langjährige Kuratorin des British Museum in London leitet den neuen Studiengang und freut sich auf die Studierenden, die am 01.10.2012 in Schwerin starten. „Wir haben kleine Studiengruppen und somit ein exzellentes Betreuungsverhältnis. Die zukünftigen Studierenden weisen faszinierende Lebensläufe auf, dieses bereits vorhandene Wissen wollen wir gemeinsam in Studienprojekten einbringen und ausbauen.“ Mit dem neuen Studiengang knüpft die Fachhochschule an bereits bestehende Kooperationen beispielsweise mit dem Staatstheater Schwerin, dem Museum Schwerin oder dem Schifffahrtsunternehmen „Weißen Flotte“ an.

    Die Studierenden im Kulturtourismus werden am Baltic College ebenfalls eng mit dem Studiengang „Marketing-Management im Tourismus“ zusammenarbeiten. Gemeinsame Projekte und jahrgangsübergreifende Master-Kolloquien unterstreichen die Alleinstellungsmerkmale der beiden touristischen Master-Studiengänge.

    Wo sieht Studiengangsleiterin Dr. Silke Ackermann Entwicklungspotentiale in der Kultur? „Es gibt in Deutschland bereits viele interessante Ansätze, die wir analysieren und weiterentwickeln wollen, so dass der ganze Kultursektor von den Ergebnissen profitieren kann. Im Kultur- und Städtetourismus gibt es ungeheuer spannende Verknüpfungspotentiale und damit auch wirklich faszinierende Betätigungsfelder für die Absolventen.“

    Das Baltic College Schwerin – University of Applied Sciences - bietet als private staatlich anerkannte Hochschule moderne, praxisorientierte Studiengänge. Deshalb steht das Baltic College im intensiven Dialog mit der Wirtschaft und unterhält enge Kooperationen mit dem kulturellen Sektor. In diesem Jahr starten in Schwerin drei Bachelor- und zwei Masterstudiengänge. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.baltic-college.de.


    More information:

    http://www.baltic-college.de/studium/studienangebot/management-kulturtourismus.h... - Informationen zum Studiengang


    Images

    Studiengangsleiterin Dr. Silke Ackermann
    Studiengangsleiterin Dr. Silke Ackermann
    Foto: Baltic College Schwerin
    None

    Logo der Fachhochschule
    Logo der Fachhochschule

    None


    Attachment
    attachment icon Mdieninformation zum Master im Kulturtourismus als PDF

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Cultural sciences, Media and communication sciences, Nutrition / healthcare / nursing, Traffic / transport
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Studiengangsleiterin Dr. Silke Ackermann


    For download

    x

    Logo der Fachhochschule


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).