Prof. Dr. Florian Kainz wechselt in die Geschäftsführung der Hochschule. Er setzt damit seine erfolgreiche Karriere an der Hochschule fort. Prof. Dr. Michael Binninger wurde vom Senat der Hochschule ohne Gegenstimme als neuer Vizepräsident an der Fachhochschule für angewandtes Management gewählt.
Erding, 27.09.2012 Prof. Dr. Florian Kainz wechselt in die Geschäfts-führung der Hochschule. Er setzt damit seine erfolgreiche Karriere an der Hochschule fort.
Zunächst gehörte er als Kanzler mit zum Gründungsteam der FHAM. Danach hat er als Vizepräsident über lange Jahre die erfolgreiche Entwicklung der Hochschule nachhaltig mitgeprägt. Neben der Ent-wicklung von Studiengängen, der Projektleitung der Studiengangsakk-reditierungen sowie der Institutionellen Akkreditierung der Hochschule zählten die Standortentwicklungen in Bayern, Berlin und in NRW zu seinen Aufgabenfeldern.
Prof. Dr. Dr. Christian Werner bedankte sich für die außergewöhnlichen Leistungen von Florian Kainz und unterstrich deren Bedeutung für die heutige hervorragende Positionierung der Hochschule im Bil-dungsmarkt.
Professor Dr. Michael Binninger wurde vom Senat der Hochschule ohne Gegenstimme als neuer Vizepräsident an der Fachhochschule für angewandtes Management gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Florian Kainz im Präsidium der Hochschule an. Michael Binninger war bisher Dekan der Fakultät für Management & Recht und verantwortlich für die branchenfokussierten BWL-Programme, den Studiengang Wirtschaftsrecht sowie die Campusstandorte.
Mit der neuen Führungsstruktur ist die Hochschule für die nächsten Semester bestens aufgestellt. Zum Wintersemester nehmen über 450 neue Studienanfänger ihr Studium auf. Insgesamt wächst Bayerns größte private Fachhochschule damit auf über 2.350 Studierende.
v.l.: Prof Binninger und Prof. Kainz
None
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
regional
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).