idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2012 13:48

Videowettbewerb zum Studium in Australien und Neuseeland – die Gewinner stehen fest

Sabine Ranke-Heinemann Pressestelle
Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann

    Das Institut Ranke-Heinemann, als Auslands- und Förderorganisation aller australischen und neuseländischen Hochschulen, hat den Videowettbewerb “Leben und studieren in Australien oder Neuseeland" ausgeschrieben. Die Prämien für die besten zwei Videos sind je 1000 Euro. Studierende sollten ihren Alltag, Reisen, die Universität oder ihre Wahlheimatstadt in Down Under vorstellen und ihren subjektiven Blick auf das Leben am anderen Ende der Welt vermitteln. Viele schöne Beiträge sind eingereicht worden, und nach einem umfangreichen Auswahlverfahren gibt es drei Gewinner

    Den ersten Platz belegt ein Beitrag aus Neuseeland. In seinem Miniature-Look Video Wellington - A Day in the "Coolest Little Capital of the World" bringt der Student Michael Jooss, originell musikalisch untermalt, die Schönheit und Vielseitigkeit der Hauptstadt Neuseelands im Frühling zur Geltung. Aus unterschiedlichen Perspektiven zeigt das Video nicht nur die bekannten Plätze und Sehenswürdigkeiten der pulsierenden Stadt und zieht damit den Betrachter unwiderstehlich in seinen Bann. Durch den Zeitraffer Effekt wird das Gefühl der Energie, die Wellington ausstrahlt, noch unterstützt; sie wird zum Organismus, den man als integrierter Teil erfühlt. Die knallig bunten Farben und Kontraste, die so typisch für Neuseeland sind, werden beeindruckend hervorgehoben. Man spürt, wie die kleine und doch so kosmopolitische Hauptstadt im Süden der Nordinsel Michael begeistert. Diese Begeisterung steckt an und macht Lust auf das Original.

    Video Wellington - A Day in the "Coolest Little Capital of the World": http://bit.ly/WofYBj

    Den zweiten Platz unseres Wettbewerbs teilen sich Monicque Schnellert und Irina Samoilova. Im Video “Nature in Perth”, beginnend mit einem Road Trip entlang der sonnigen Stadt an der Westküste Australiens und endend mit der Skyline Perths bei Nacht, führt uns die Kamera von Monique durch die zahlreichen Parks, in denen eine große Auswahl an einheimischen Tieren zu finden ist. Die Harmonie von City und Wildlife in Perth vermittelt ein entspanntes Lebensgefühl, wofür Australien ja auch bekannt ist.

    Video Nature in Perth: http://www.ranke-heinemann.tv/v/nature%2Bin%2Bperth

    Irina Samoilova hat mit ihrem “No worries in Australia” – dem Motto der Australier – ein bewegliches Fotoalbum kreiert, das uns an ihrem Aufenthalt in Sydney teilhaben lässt. Aufgelockert werden die Bilder durch kleine, sehr persönliche Video-Episoden. Es wird solch ein Spaß vermittelt am Leben und der Sorglosigkeit in Down Under, dass es das Fernweh weckt. Wie in dem Video bereits gesagt: Es ist kein Traum! Es kann Wirklichkeit werden.

    Video No Worries in Australia http://www.ranke-heinemann.tv/v/no%2Bworries%2Bin%2Baustralia

    Weitere Informationen:

    Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund
    Pressestelle
    Friedrichstr. 95
    10117 Berlin
    Email: berlin@ranke-heinemann.de
    Tel.: 030-20 96 29 593

    Das Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund ist das gemeinnützige Studierendensekretariat aller australischen und neuseeländischen Universitäten in Europa, zuständig für Wissens- und Forschungstransfer, Forschungsförderung sowie Studenten- und Wissenschaftleraustausch und für die Betreuung von Studierenden und Schülern, die ein Studium Down Under vorbereiten.


    More information:

    http://www.ranke-heinemann.tv


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).