idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/22/1997 00:00

Plasma-/WIG-Schweissstromquelle Plasma-Arc 450

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Die TU Clausthal auf der Hannover Messe '98

    20. - 25. April 1998 - Halle 18 OG, M 16 Gemeinschaftsstand niedersächsischer Hochschulen

    Plasma-/WIG-Schweißstromquelle Plasma-Arc 450

    Am Institut für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren ISAF der TU Clausthal wurde in industrieller Zusammenarbeit die modular aufgebaute, kombinierte WIG-/Plasma-Schweißstromquelle Plasma-Arc 450 entwickelt. Die primär getaktete Schweißanlage basiert auf der Inverter-Technologie und gewährleistet aufgrund ihrer präzisen elektronischen Regelung einen, von Schweißkabellänge und Netzspannungsschwankungen unabhängigen, konstanten Schweißstrom (Konstant-Strom-Charakteristik). Die minimale Baugröße, das geringe Gewicht und der kleine Energieeinsatz sind vorteilhafte Tatsachen für den Produktionseinsatz. Die Schweißanlage eignet sich auch zum Schweißen in engen Räumen unter erhöhter elektrischer Gefährdung. Spezifische Vorteile bestehen in der großen Flexibilität der Prozeßführung, der hohen Leistungsdichte der Stromquelle und dem sehr guten Wirkungsgrad.

    Die Ansteuerung der Schweißanlage Plasma-Arc 450 erfolgt durch eine Micro-SPS-Einheit, die Eingänge überwacht, Entscheidungen aufgrund des Programms oder der Logik trifft und Ausgänge steuert. Die 14 Eingänge überwachen die Taster, Schalter sowie die Sensoren und die Ausgänge steuern den Strominverter, die Kontrolleuchten sowie die Ventile für die Prozeßgase und das Kühlwasser. Zahlreiche Programmiermöglichkeiten gestatten es, eine flexibel einsetzbare Anlage auf hohem Sicherheitsniveau zu konzipieren.

    Die serienmäßigen Zusatzfunktionen garantieren ein bestechendes Schweißergebnis vom Micro- bis zum Hochleistungsplasmaschweißen:

    Vorwahl der gewünschten Zündvariante mit oder ohne Hochfrequenz und Zündüberwachung Stufenlose Einstellbarkeit des Schweißstromes im Bereich 3 - 450 A für den Hauptstrom und 3 - 140 A für den Pilotstrom Präzisionsdurchflußmesser ermöglichen eine exakte Steuerung der Gasvolumenströme Stufenlose Einstellbarkeit des Pulsstromes sowie der Pulsfrequenz verbessert die Beherrschbarkeit des Schmelzbades und minimiert den Wärmeverzug des Werkstücks Eine integrierte Steuerkarte ermöglicht den komfortablen Einsatz eines Pulverfördergerätes

    Dem Anwender steht mit der entwickelten Schweißanlage innovative Plasma-/ WIG-Gerätetechnik zur Verfügung, die ihn jederzeit in die Lage versetzt, auf seine spezifischen Produktions- und Prozeßanforderungen sowie auf die Bauteilanforderungen flexibel zu reagieren. Das Anlagenkonzept ist als flexible Mehrzweckanlage zum Auftrag- und/oder Verbindungsschweißen erstellt, um den individuellen Prozeß- und Bauteilanforderungen bei der jeweiligen Einsatzaufgabe gerecht zu werden.

    Summary

    The Plasma-Arc 450, performed as a primary-cycled welding unit, has been developped from a transistor-controlled welding rectifer, which is predistined for plasma-powder welding. Important facts for applications as in the production, as in the service and the reparation are the minimal size, the less wight, the modest power consumption and the suitability to welding in poky rooms with high electrical endengering.

    Special technical advantages are: High efficience through frequency-transformation and transistor-technology Current-constancy: Independent from the welding mode, lenght of the line cord or main voltage fluctuations. The requested welding amperage is constantly hold by an electric control. Serially integrated digital amperemeter with nominal-value display to check the desired welding amperage, in the idling mode too.

    Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Ulrich Draugelates Dr.-Ing. Belkacem Bouaifi


    Images

    Criteria of this press release:
    Materials sciences
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).