Was Sicherheitsverantwortliche von Mutter Natur lernen können
Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) lädt am Freitag, 02. November, von 17 bis 18 Uhr alle Interessierten zum kostenfreien Webinar „Das System der Strategie“ ein. Dr. Clemens Gause, Geschäftsführer des Zukunftsforums Öffentliche Sicherheit e.V., stellt sein neues Buch vor, in dem er die Strategien biologischer Systeme mit militärischen Strategien vergleicht. „Die Strukturen und Prozesse biologischer Systeme wie beispielsweise die in einem Ameisenstaat, einem Schwarm oder unserem Immunsystem wurden im Laufe der Evolution optimiert. Sie können hervorragend als Blaupause dienen, um zum Beispiel die Robustheit eigener Vorgehensweisen und Strategien, aber auch Sicherheitsarchitekturen und -netze auf Schwachstellen hin zu überprüfen“, sagt Dr. Clemens Gause. „Es kann sich lohnen, ‚Mutter Natur‘ über die Schulter zu schauen.“
Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail (event@duw-berlin.de) anzumelden. Das kostenfreie Webinar findet als virtuelle Adobe-Connect-Sitzung statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigen einen PC mit Internetanschluss sowie einen Browser mit installiertem Flash-Player.
Die DUW veranstaltet regelmäßig Online-Seminare. Weitere Informationen zu den Themen und Terminen finden Interessierte unter http://www.duw-berlin.de/no_cache/de/aktuelles/veranstaltungen.html.
Webinar: „Das System der Strategie“
Wann: Freitag, 02. November 2012, 17 bis 18 Uhr
Moderation: Dr. Clemens Gause, Zukunftsforum Öffentliche Sicherheit e.V.
Weitere Infos: http://www.duw-berlin.de/no_cache/de/aktuelles/veranstaltungen.html
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW)
Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) mit Sitz in Berlin bietet wissenschaftliche Weiterbildung für Berufstätige mit erstem Studienabschluss, in Ausnahmefällen auch ohne ersten Hochschulabschluss. Das Fernstudienangebot der staatlich anerkannten Weiterbildungsuniversität umfasst Masterstudiengänge in den Departments Wirtschaft und Management, Bildung, Gesundheit und Kommunikation sowie weiterbildende Zertifikatsprogramme. Das flexible Blended-Learning-Studiensystem und die individuelle Betreuung ermöglichen es DUW-Studierenden, das Studium mit Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Gesellschafter der DUW sind die Freie Universität Berlin und die Stuttgarter Klett Gruppe. Als Public-Private-Partnership steht die DUW für wissenschaftliche Qualität, Arbeitsmarktnähe und Dienstleistungsorientierung.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Pressebüro der Deutschen Universität für Weiterbildung
Julia Seimel Telefon: 030/2000 306 106
E-Mail: julia.seimel@duw-berlin.de
http://www.duw-berlin.de/de/presse.html
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Biology, Economics / business administration, Law, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).