idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/11/2012 09:46

50 Jahre Biochemie-Studium

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Jubliäumswochenende: 1962 wurde an der Universität Tübingen der erste Biochemie-Studiengang Deutschlands eingerichtet.

    Der Studiengang Biochemie der Universität Tübingen feiert 50-jähriges Jubiläum: 1962 richtete Professor Günther Weitzel in Tübingen den ersten eigenständigen Biochemie-Studiengang Deutschlands ein. Seitdem nehmen hier jährlich 60 Erstsemester ihr Studium auf – im Wintersemester 2012/13 werden es sogar 90 Studienanfänger sein.

    Das Interfakultäre Institut für Biochemie (IFIB) feiert den runden Geburtstag mit einem Festakt am Freitag, den 12. Oktober um 18 Uhr im Restaurant Museum. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer spricht das Grußwort, der Tübinger Alumnus Professor Leopold Flohé hält den Festvortrag „50 Jahre Biochemie in Tübingen: ein Rückblick“. Am Samstag, den 13. Oktober findet im großen Hörsaal des IFIB (Hoppe-Seyler-Straße 4) von 9 bis 16.30 Uhr das Symposium „50 Jahre Biochemie-Studium“ statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung nötig, dies ist auch am Samstag vor Ort möglich. Vertreter der Medien sind zu beiden Veranstaltungen herzlich eingeladen.

    Insgesamt 1724 Biochemiker haben in Tübingen ihr Diplom abgelegt, darunter auch die Nobelpreisträger Hartmut Michel (Nobelpreis 1988) und Christiane Nüsslein-Volhard (Nobelpreis 1995). Zum Wintersemester 2009/2010 erfolgte die Umstellung auf den Bachelor-Studiengang, seit diesem Wintersemester wird auch ein englischsprachiger Master-Studiengang „Biochemistry“ angeboten.

    Weitere Informationen: www.ifib.uni-tuebingen.de

    Kontakt:
    Dr. Klaus Möschel, Geschäftsführer/Technischer Direktor
    Universität Tübingen
    Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
    Interfakultäres Institut für Biochemie
    Telefon: +49 173 6852297
    klaus.moeschel[at]uni-tuebingen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Biology, Chemistry
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).