idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/18/2012 16:31

Lasertechnik auf der glasstec 2012

Michael Botts Communications Group
Laser Zentrum Hannover e.V.

    Auf der weltweit wichtigsten Branchenmesse glasstec in Düsseldorf (23.-26.10.2012) präsentiert das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) die vielfältigen Möglichkeiten für die Laserbearbeitung von Glas und Photovoltaikmaterialien. Interessenten können auf dem LZH-Stand sowohl laserbearbeitete Glas- und Photovoltaikexponate sehen als auch Fachgespräche führen, unter anderem zu den Themen:

    • Formen, Trennen, Fügen von Flach- und Rohrglas mit Laserstrahlung
    • Glas-Metall-Verbindungen
    • Fügen mit Glaspulver-Zusatzwerkstoff
    • Lasereinsatz in der Photovoltaik, z. B. Dünnschichtstrukturieren, oder -annealen, Texturieren von Si-Solarzellen und weitere Bearbeitungsmöglichkeiten (Schneiden, Bohren, etc.)

    Ein „LZH-Highlight“ auf der glasstec zeigt das Laserfügen von Rohrgläsern für Solarkollektoren. Laserfügen von Glas bietet im Vergleich zur herkömmlichen Methode der Flammtechnik viele Vorteile, insbesondere in der kontrollierten Wärmeeinbringung und in der Automatisierung. Dadurch wird die Prozesssicherheit verbessert und der Energiebedarf gegenüber dem Fügen mit Gasbrennern um bis zu 70% reduziert.

    Auch im Bereich der Photovoltaik zeigt das LZH, dass der Laser für die Bearbeitung von empfindlichen Siliziumsolarzellen besonders gut geeignet ist. Beispielsweise wird die Oberfläche von Solarzellen mit dem Laser strukturiert, um einen erhöhten Wirkungsgrad zu erzielen. Besuchen Sie uns auf der glasstec in Düsseldorf, in Halle 11, Stand F 69.

    Kontakt:
    Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH)
    Michael Botts
    Hollerithallee 8
    D-30419 Hannover
    Tel.: +49 511 2788-151
    Fax: +49 511 2788-100
    E-Mail: m.botts@lzh.de
    http://www.lzh.de

    Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine durch Mittel des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr unterstützte Forschungs- und Entwicklungseinrichtung auf dem Gebiet der Lasertechnik.
    Alle LZH-Pressemitteilungen finden Sie auf www.lzh.de unter "Publikationen" (mit Text-Download als WORD-Datei und wo möglich mit Bildern).
    Zu diesem Artikel gibt es ein Bild.


    Images

    Rohrglas beim Fügen mit Laserstrahlung
    Rohrglas beim Fügen mit Laserstrahlung

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Rohrglas beim Fügen mit Laserstrahlung


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).