Auch in diesem Jahr verleiht die WHZ wieder die Zwickauer Hochschulmedaille an zwei Personen, die sich um die Hochschule verdient gemacht haben. Am Mittwoch, den 24. Oktober 2012, werden Prof. Dr. phil. Günther Keilhofer und Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Uhlmann während einer akademischen Festveranstaltung mit der Medaille geehrt. Zugleich werden neu berufene Professoren offiziell begrüßt.
Prof. Dr. phil. Günter Keilhofer,
ehemaliger Geschäftsführer Personalwesen der Volkswagen Sachsen GmbH, ist Honorarprofessor für Personalmanagement an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der WHZ und seit mehreren Jahren Vorstandsvorsitzender des Hochschulvereins „Mentor e.V.“. In diesem wie auch im vorigen Jahr hat er im Auftrag der Hochschule die Förderer für das Deutschlandstipendium geworben - sehr erfolgreich, erfüllte doch die WHZ beide Male die vorgegebene Förderquote auf Anhieb. 2012/13 kommen dank seines Engagements bei der regionalen Wirtschaft 52 Studenten in den Genuss des Stipendiums.
Hans-Jürgen Uhlmann
war seit 2005 Dezernent für Technik der WHZ und wurde Ende Oktober 2011 in den Ruhestand verabschiedet.Trotz Erreichens der Altersgrenze unterstützte er die Frau
Hochschule weiter, insbesondere beim Abschluss verschiedener Baumaßnahmen, die er maßgeblich mit auf den Weg gebracht hatte, vor allem im Bereich des Standortes Schneeberger Straße. Auch das Projekt der Forschungs-Bohrung zur Erkundung geothermischer Grubenwässer, die seit Ende September 2012 in Zwickau an der B 93 neben dem Pumpwerk Silberhof durchgeführt wird, hat Hans-Jürgen Uhlmann mit vorangetrieben. Zuletzt organisierte er das Campusfest auf dem Scheffelberg anläßlich des 20jährigen Jubiläums der WHZ im Juni 2012.
Als Professoren neu berufen werden:
- Dr.-Ing. Faouzi Derbel – Berufungsgebiet Elektrotechnik/Messtechnik
- Prof. Dr.-Ing. Clemens Ruy – Energietechnik
- Dr. rer. pol. Stefan Kolev – Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik
- Prof. Dr. med. habil. Jörg Klewer – Pflegewissenschaften (Dekan der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften)
- PD Dr. med. Elke Ochsmann – Gesundheitswissenschaften
Verabschiedet werden:
Prof. Dr. oec. habil. Annedore Sonntag - Volkswirtschaftslehre
Prof. Dr.-Ing. habil. Werner Hoffmann ¬– Kraftfahrzeugtechnik/Verbrennungsmotoren
Frof. Dr. oec. habil. Günter Janke – betriebliches Rechnungswesen
Prof. rer. nat. Dietrich Stemmler – Experimentalphysik, Radioaktivität und Dosimetrie
Programm (Beginn um 14 Uhr in der Aula, Peter-Breuer-Straße 3)
Musikalische Eröffnung
Begrüßung
Prof. Dr. Gunter Krautheim, Rektor
Übergabe der Urkunden an neu berufene Professoren
Prof. Dr. Gunter Krautheim, Rektor
Verabschiedung von Professoren und Mitarbeitern
Erwiderung eines neu berufenen Professors: Dr. rer. pol. Stefan Kolev
„Ökonomik der Krise und die Krise der Ökonomik“
Musikalisches Zwischenspiel
Verleihung der Zwickauer Hochschulmedaille 2012
Prof. Dr. Gunter Krautheim, Rektor
Preisträger 2012:
Prof. Dr. phil. Günther Keilhofer
Laudatio: Dr. Axel Weber, Volkswagen Sachsen GmbH, Motorenwerk Chemnitz, Leiter Personalwesen
Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Uhlmann
Laudatio: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Grießl, Vorstandsvorsitzender der G.U.B. Ingenieur AG
Musikalischer Ausklang
Die Veranstaltung wird von Musikern des Robert-Schumann-Konservatoriums begleitet.
Aula der WHZ in der Peter-Breuer-Straße 3 (Innenstadt).
Foto: WHZ
None
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
regional
Personnel announcements, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).