idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2002 12:29

Bunte Technik

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Lette-Schüler entwerfen Plakate für die Schülerinnen&Schüler Technik-Tage

    Technik ist bunt und vielseitig. Das erkennt man auf den ersten Blick, wenn man das Plakat von Karen August für die Schülerinnen&Schüler-Technik-Tage (STT) der Technischen Universität Berlin betrachtet. Die frisch gebackene Grafikdesignerin ist am Mittwoch, dem 3. Juli 2002, als Siegerin des Plakatwettbewerbs geehrt worden, den der Lette-Verein im Auftrag der Universität durchgeführt hatte. Die 23-Jährige erhielt ein Preisgeld in Höhe von 300,- Euro und wird nun auch am Entwurf des Programmheftes mitarbeiten.

    Mit jeweils 100,- Euro wurden die Zweitplatzierte Christine Kitter und der Drittplatzierte Stefan Neumann ausgezeichnet. Für Judith Machowski als Vierte und Susanne Jung als Fünfte gab es jeweils noch 50,- Euro Preisgeld.
    Insgesamt beteiligten sich 25 Schülerinnen und Schüler aus der Abschlussklasse Grafik-Design. Einige reichten sogar mehrere Entwürfe oder gar eine ganze Serie ein. Aufgabe war es, ein Plakat zu entwerfen, das sowohl Technik veranschaulicht als auch die Vielschichtigkeit der STT-Projekte widerspiegelt. Außerdem sollte es die Zielgruppe Schülerinnen und Schüler ansprechen.

    "Die angehenden Grafikdesigner haben diese Anforderungen hervorragend umgesetzt. Die Auswahl aus den zahlreichen Entwürfen fiel uns sehr schwer", sagte die Koordinatorin der Schülerinnen&Schüler-Technik-Tage, Ute Detlefsen, bei der Preisverleihung, die im Rahmen der Übergabe der Abschlusszeugnisse am Lette-Verein stattfand. "Die Vielzahl von gelungenen Entwürfen ist umso bemerkenswerter, da sie nur sechs Wochen Zeit hatten", zollte auch Klassenleiterin Ledwin Steenbrink, die zusammen mit ihrem Kollegen Michael Hentschel den Wettbewerb betreute, ihren Schützlingen ein Lob.

    Alle eingereichten Entwürfe werden während der Schülerinnen&Schüler-Technik-Tage, die vom 7. bis 10. Oktober 2002 stattfinden, im Architekturgebäude der TU Berlin ausgestellt. Zeit und Raum werden noch bekannt gegeben. Bilder von den Plakatentwürfen finden Sie auch auf der Seite: http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2002/pi144.htm

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern Ute Detlefsen, TU Berlin, Koordinatorin der Schülerinnen&Schüler-Technik-Tage, Tel.: 030/314-25978, Fax : 030/314-24805, E-Mail: stt@tu-berlin.de, WWW: http://www.tu-berlin.de/stt oder Christian Hohlfeld, Pressestelle der TU Berlin, 030/314-27879, Fax: -23909, E-Mail: pressestelle@tu-berlin.de


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2002/pi144.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Media and communication sciences
    regional
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).