idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2002 12:31

Ehrendoktorwürde für Lennart Nilsson

Dr. Elisabeth Hoffmann Presse und Kommunikation
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Vor allem durch seine atemberaubenden Filmproduktionen und Bildbände über die Entstehung des Lebens ist der schwedische Dokumentarfilmer und Wissenschaftler Dr. med. h.c. Lennart Nilsson in aller Welt bekannt. Im Oktober 2002 verleiht ihm der Fachbereich für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der TU Braunschweig Grad und Würde eines Doktors ehrenhalber (Dr. phil. h.c.).

    Mit der Ehrenpromotion würdigt der Fachbereich Lennart Nilssons visionären Beitrag zur Kommunikation zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Betont wird in der Begründung aber auch seine Pionierarbeit bei der Weiterentwicklung bestehender Technologien, die viele der spektakulären Aufnahmen in Nilssons Werk erst möglich machte.

    1964 war es Lennart Nilsson, der erstmals Fotografien eines lebenden Fötus im Mutterleib aufnehmen konnte. Die Technik, mithilfe eines Endoskops per Kamera den menschlichen Körper zu bereisen, hat er seither kontinuierlich weiterentwickelt und verfeinert. Auf diese Weise entstand unter anderem der Bildband "A child is born" (deutsch "Ein Kind entsteht"), der weltweit zum Bestseller wurde. Ab 1982 realisierte Nilsson international preisgekrönte Fernsehdokumentationen wie die Trilogie "Faszination Leben", die in Deutschland mehrfach für Rekord-Einschaltquoten sorgte. Dabei kam Lennart Nilsson, geboren 1922 in der schwedischen Kleinstadt Strängnäs, als Autodidakt zur Fotografie und zum Film. Als klassischer Zeitungsfotograf begann er seine Karriere mit Arbeiten für schwedische Zeitungen und Magazine. Schon früh machte er sich mit Portraitfotografien, später mit Sozialreportagen einen Namen, bevor er sich ganz der Vermittlung wissenschaftlicher Zusammenhänge widmete. Eine Ehrenpromotion zum Dr. med. h.c. erhielt Nilsson bereits durch das Karolinska-Institut in Stockholm, wo er als Gastwissenschaftler tätig ist und lebenslang Laborräume erhalten hat.

    Die Ehrenpromotion wird am 30. Oktober 2002 um 14 Uhr in der Aula der Technischen Universität Braunschweig stattfinden. Aus diesem Anlass veranstaltet die TU Braunschweig anschließend ein Festkolloquium zum Thema "Das Bild des Menschen in den Medien". Nähere Informationen zum Programm und zur Person Lennart Nilsson folgen im Oktober. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zur Teilnahme am Kolloquium eingeladen. Wir bitten Sie, sich den Termin am 30. Oktober bereits jetzt vorzumerken.


    More information:

    http://tu-braunschweig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).