idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2002 13:51

Proteste von Studenten und Professoren am 10. Juli

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Am Mittwoch, 10. Juli 2002 um 10.00 Uhr, gehen Professoren, Mitarbeiter und Studenten der Fakultäten Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik und Maschinenwesen der TU Dresden in einer gemeinsamen Aktion gegen Einstellungsstopp und Haushaltssperre erneut auf die Straße.

    Unter dem Motto "Wir stehen auch weiter für Leistung;doch die sächsische Regierung steht auf der Leitung" wird zwischen Staatskanzlei und Finanzministerium quer über den Carolaplatz eine Elektroleitung ausgerollt, die von Professoren, Studenten und Mitarbeitern der TU Dresden als Leistungsträger symbolisch hochgehalten wird.

    Der undifferenzierte Kahlschlag im Hochschulbereich gefährdet die zukünftige Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Sachsen und erstickt jegliche sinnvolle Strukturreform. Dagegen setzen sich die Fakultäten gemeinsam zur Wehr.

    "Für uns hat sich mit den makulaturähnlichen Zugeständnissen des Wissenschaftsministers die Situation noch lange nicht entschärft", meint Öffentlichkeitsbeauftragte Silvia Kapplusch von der Fakultät Informatik und fasst damit die Stimmung in den teilnehmenden Fakultäten zusammen.

    Die sehr gute Qualität von Forschung und Lehre an den Fakultäten wurde in den letzten Hochschulrankings erneut bestätigt. Diese Spitzenposition ist durch den Einstellungsstopp und die Haushaltsperre massiv bedroht. Ohne sofortige Stellen- und Mittelzusagen müssen Grundlagenübungen in Seminargruppen wegfallen. Die Existenz ganzer Spezialisierungsrichtungen steht auf dem Spiel. Für die universitäre Ausbildung ist dies der erste Schritt auf dem Weg nach PISA. Die teilnehmenden Fakultäten solidarisieren sich mit den anderen Fakultäten an der TU Dresden und fordern vom Wissenschaftsminister ein klares Bekenntnis zum Bildungsstandort Sachsen.

    Ansprechpartner: Patrick Herhold, Tel. (03 51) 4 63-3 27 39, 01 70/2 40 56 68


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).