Ob Smartphone, Blutzuckermessgerät oder Laptop – viele komplexe Geräte verwenden Nutzer heute spielend. Das Geheimnis guter Bedienung erfahren Interessierte beim „World Usability Day“ im Treffpunkt Rotebühlplatz der Volkshochschule Stuttgart. Am 8. November 2012 findet der internationale Aktionstag zum achten Mal in der Landeshauptstadt statt. Bei zahlreichen Vorträgen, Workshops und in einem Ausstellungsparcours erfahren und erleben Besucher die Vielfalt von gebrauchstauglichen, interaktiven Produkten.
Der World Usability Day widmet sich dem Thema Benutzungsfreundlichkeit: Weltweit zeigen Fachleute, wie komplizierte Technik einfach und schnell bedienbar wird. Mit über 3.000 Besuchern im Vorjahr zählt der Stuttgarter World Usability Day zu den größten in Deutschland. Schirmherr der Veranstaltung ist erneut Dr. Wolfgang Schuster, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt.
33 Unternehmen, Hochschulen und weitere Institutionen der Region verbinden am World Usability Day Lehre, Forschung und Wirtschaft. So stärken sie den kreativen Austausch von Laien und Experten rund um benutzungsfreundliche Produkte. Ab 10 Uhr können Besucher im Treffpunkt Rotebühlplatz Usability erleben: Sie können etwa verschiedene Eye-Tracking-Technologien kennenlernen, eine iPad-App verbessern, ein digitales Hörbuch erstellen oder interaktive Exponate mittels Gesten steuern.
Um 10.30 Uhr starten die Vorträge und Workshops rund um das Thema Benutzungsfreundlichkeit. Bis 18 Uhr geben Usability-Experten Wissen weiter, stellen Trends und Projekte vor. Die Vorträge führen Besucher in die Grundlagen rund um Usability und User Experience ein. Darüber hinaus erfahren sie mehr über Social Media, über Service-Roboter zur Unterstützung älterer Menschen, zum Online Shopping oder zur Gestaltung von Smartphone-Apps.
Usability-Experten bietet der Aktionstag die Möglichkeit, Branchenkontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Stellenangebote im Usability-Umfeld zu informieren. Zu den Ausstellern und Unterstützern des World Usability Day gehören Robert Bosch GmbH, GUI Design, sic! Software GmbH, User Interface Design GmbH, Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation, CommWeCon - Claus Wagner, Agentur Siegmund GmbH, ELO Digital Office GmbH, die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart, SensoMotoric Instruments GmbH, die Stuttgarter Hochschule der Medien, die Hochschulen Esslingen und Heilbronn und viele mehr.
-----------------------------
Über den World Usability Day
Der World Usability Day ist Teil einer weltweiten Initiative, die das öffentliche Bewusstsein zum Thema Benutzungsfreundlichkeit steigern will. Ins Leben gerufen hat ihn der internationale Expertenverband Usability Professionals‘ Association (UPA). In Deutschland findet der Aktionstag neben Stuttgart in weiteren 20 Städten statt. Der Eintritt zum World Usability Day ist frei.
-----------------------------
Weitere Informationen und Kontakt
Kerstin Lauer
presse.wudstgt12@googlemail.com
Telefon: (0711) 8923 2020
Juliane Markotschi
presse.wudstgt12@googlemail.com
Telefon: (07141) 37 700-37
http://worldusabilityday.de/groups/stuttgart
Das Logo der Veranstaltung
None
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).